Anzeige
  • Home
  • Über die Website
  • Impressum/Datenschutz/Kontakt
  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • Pinterest
  • YouTube
Sardinien auf den Tisch
  • Kulinarische Welt
    • Allgemein
    • Bücher
    • Videos
    • HPs sardisch-kulinarisches Tagebuch
  • Sardische Rezepte
    • Antipasti
    • Primi di mare
    • Primi di terra
    • Piatti unici (Eintöpfe etc.)
    • Secondi di mare
    • Secondi di terra
    • Verdure
    • Dolci
    • Liköre und Marmeladen
  • Typische Spezialitäten
    • Käse
    • Pasta
    • Brot und Gebäck
    • Fleisch und Wurst
    • Fisch und Meeresfrüchte
    • Olivenöl
    • Obst und Gemüse
    • und noch mehr …
  • Wein & mehr
  • Genießen vor Ort & zuhause
    • Genießen vor Ort
      • Essen gehen
      • Einkaufen
      • Sagre, Feste, Degustazioni
      • Reisen & Kochkurse
    • Genießen zuhause
      • Bezugsquellen
        • Onlineshops
      • Restaurants mit sardischer Küche
      • Zuhause kochen
StartseiteTypische SpezialitätenFisch und Meeresfrüchte

Fisch und Meeresfrüchte

Fisch und Meeresfrüchte

TV-Tipp: 16.7.2016 und 20.7.2016 auf Arte „Sardiniens Westen“ mit Beiträgen auch zum kulinarischen Sardinien

0

In diesem noch recht jungen Film geht es unter anderem auch kulinarische Aspekte der Insel. So wird über Langustenfischer berichtet, die als leidenschaftliche Gegner von Schleppnetzen zeigen, wie nachhaltiges Langustenfischen funktioniert. Und es geht um […]

Fisch und Meeresfrüchte

Mediathek-Film (deutsch) – Fernsehkoch Chef Rubio besucht Cagliari

0

Der italienische Fernsehkoch Gabriele Rubini hat seine ganz eigene Art, die Besonderheiten der italienischen Küche vorzustellen. In seiner Sendung „Unti e Biunti“ (deutscher Titel „So isst Mann in Italien“, Sender DMAX) reist er als „Chef […]

Fisch und Meeresfrüchte

„Kleine Langusten wachsen“ – eine Erfolgsgeschichte, die Mut macht

0

Von März bis August können auf Sardinien wieder Langusten gefangen und gegessen werden. Die halbjährige Schonzeit ist vorbei. Ein schlechtes Gewissen muss heute keiner mehr haben, wenn er sich ab und zu einmal Langusten schmecken lässt. […]

Veranstaltungskalender

  1. Ittiri – 13. Ausgabe von Prendas de Ittiri

    April 27 - April 29
  2. CARLOFORTE – 17. SAGRA DEL CUS CUS TABARCHINO

    April 28 - April 29
  3. Arborea – 32. Sagra della Fragola (Erdbeerfest)

    April 28 - April 29
  4. Bosa – Frühlingsfest im Rahmen von „Primavera nel Cuore della Sardegna“

    April 28 - April 29
  5. Loceri – Frühlingsfest im Rahmen von „Primavera nel Cuore della Sardegna“

    April 28 - April 29
  6. Torre dei Corsari – Sagra dei Ricci

    April 29

Alle Veranstaltungen anzeigen

Anzeige

Sardische Restaurants zuhause

Interaktive Karte und ausführliche Liste

Newsletteranmeldung

"HPs sardisch-kulinarisches Tagebuch", Neues auf der Website, Menü des Monats ...
Sicheren Sie sich die zusätzlichen Informationen und bleiben Sie auf dem Laufenden. Melden Sie sich jetzt beim monatlich erscheinenden Sardinien-auf-den-Tisch-Newsletter an.

HP’s sardisch-kulinarischem Tagebuch

Neueste Kommentare

  • Monika Landesvatter bei Suppa cuata oder Zuppa gallurese – das Originalrezept des „Nationalgerichts“ der Gallura
  • Remco bei Mamaioa Bianco und Mamaioa Rosso gewinnen Silbermedaille bei „Mundus Vini Biofach“
  • Hans-Peter Bröckerhoff bei Culurgiones de patata – Teigtaschen (Ravioli ) mit Kartoffelfüllung
  • Katja Troge bei Culurgiones de patata – Teigtaschen (Ravioli ) mit Kartoffelfüllung
  • Hans-Peter Bröckerhoff bei Marmellata d’arancia fatto in casa – selbst gemachte sardische Orangenmarmelade

Onlineshops

  • Onlineshops

    Sardinienprodukte

    Die Sardinienprodukte OG betreibt sowohl einen Onlineschop, der nach Österreich und Deutschland liefert, als auch ein Ladengeschäft in Innsbruck. Inhaber sind die Brüder Michael und Thomas Carli. Die beiden antworten auf die Fragen, die Sardinien-auf-den-Tisch [...]
  • Onlineshops

    Fattoria Sarda

    Die Fattoria Sarda GbR im rheinischen Meerbusch betreibt sowohl einen Onlineshop als auch einen Großhandel für Restaurants und Ladengeschäfte. Die Inhaber sind Claudia Schaßan und Björn Kanneberg. Die beiden antworten auf die Fragen, die Sardinien-auf-den-Tisch allen [...]
  • Bezugsquellen

    SARGUSTO

      Mit SARGUSTO ist ein weiterer Onlineshop für Produkte aus Sardinien am Markt. Inhaber sind Thomas Unger und Dennis Kunz. Die beiden antworten auf die Fragen, die Sardinien-auf-den-Tisch allen größeren Importeuren und Anbietern sardischer Produkte gestellt hat, wie folgt: [...]
  • Onlineshops

    tiposarda

    tiposarda.de im niedersächsischen Burgdorf betreibt einen Onlineshop, ein Ladengeschäft (in Otze), beliefert Restaurants und tritt auf Verbrauchsmessen auf. Der Inhaber ist Ossip Bachmann. Er antwortet auf die Fragen, die Sardinien-auf-den-Tisch allen größeren Importeuren und Anbietern sardischer Produkte gestellt hat, [...]

Unsere Facebook-Seite

Bezugsquellen zuhause

Bezugsquellen zuhause
Anzeige

Sardinienforum

Hier wird über Themen aus der kulinarischen Welt Sardiniens diskutiert. Ein Klick aufs Bild und Sie können dabei sein.

SardinienforumBild

Herausgeber (V.i.S.d.P.)

Der Herausgeber dieser Website ist der Journalist und Kommunikationsberater Hans-Peter Bröckerhoff. Er ist zudem Autor des Buches "Die Küche Sardiniens – Ein kulinarisches Erlebnis auf im Urlaub und zuhause".
Newsletteranmeldung
"HPs sardisch-kulinarisches Tagebuch", Neues auf der Website, Menü des Monats ...
Sicheren Sie sich die zusätzlichen Informationen und bleiben Sie auf dem Laufenden. Melden Sie sich jetzt beim monatlich erscheinenden Sardinien-auf-den-Tisch-Newsletter an.

Folgen Sie uns bei
  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • Pinterest
  • YouTube
Meta
  • Anmelden
  • Beitrags-Feed (RSS)
  • Kommentare als RSS
  • WordPress.org
Neueste Kommentare
  • Rita Salis zu LogoNewsletter
  • Monika Landesvatter zu Suppa cuata oder Zuppa gallurese – das Originalrezept des „Nationalgerichts“ der Gallura
  • Remco zu Mamaioa Bianco und Mamaioa Rosso gewinnen Silbermedaille bei „Mundus Vini Biofach“
  • Hans-Peter Bröckerhoff zu Culurgiones de patata – Teigtaschen (Ravioli ) mit Kartoffelfüllung
  • Katja Troge zu Culurgiones de patata – Teigtaschen (Ravioli ) mit Kartoffelfüllung
Archive
Kategorien
Einzelheiten
  • Bezugsquellen zuhause
  • Home
  • Impressum/Datenschutz/Kontakt
  • Kontaktformular
  • Newsletter-Archiv
  • Newsletteranmeldung
  • Restaurants mit sardischer Küche in Deutschland, Österreich und der Schweiz
  • Restaurants zuhause
  • Stichworte
  • Über die Website
  • Umfragen
    • Umfrage beliebteste primi piatti
Schlagworte
ArselleArtischockenausgefallene Spezialitätenausgezeichnete WeineAutunno in BarbagiaBierBottargaBrotCannonau di SardegnaCasizoluCasu marciuCasu marzuContinicortes apertasCulurgionesDegustationDolci sardiechte sardische KücheFaveFesteFischFleischfrische Pastagrüner Spargelhandwerklich gebrautes BierHerbstfestInnereienKartoffelnKräuterkulinarische ReiseKäseLammLangustenMalloreddusMeeresfrüchteMilchlammMyrtenbeerenNudelnOlivenOlivenölOnlineshopsPanadaPane carasauPastaPecorino sardoPierluigi Faisprämierte WeineRegionale SpezialitätenRestaurantsRezepteRoberto SerraRotweinSafransagrasardische Esskultursardische Küchesardischer Weinsardische Weinesardische WinzerSaubohnenTomatenTomatensoßetraditionelle Gerichtetypische GerichteTypische LebensmittelVermentinoVernaccia di OristanoVongole veraciWeinWeinführerWeinverkostungWeißweinwilder Fenchelwilder SpargelZippole
Letzte Beitrage
  • „Viel für den sardischen Wein getan“ – Önologe Piero Cella auf der Vinitay mit der „Gran Medaglia di Cangrande 2018“ ausgezeichnet

    0
  • Der „beste Wein Italiens 2018“ kommt aus Sardinien – Gewinner der 5-Stars-Verkostung zur Vinitaly ist ein Vernaccia di Oristano

    0
  • 40 der bestbewerteten Weine kommen aus Sardinien – „5 Star Wines – The Book 2018“ zur Vinitaly vergeben

    0
  • “La Pasta dei Giganti” – ein neues Gericht der sardischen Küche auf der Basis von geräucherter Meeräsche, Artischockencreme und Bottarga

    0
  • Anthony Bourdain No Reservations Sardinia – ein kulinarischer Reisebericht der Extraklasse (Video direkt auf der Website anschauen!)

    0
  • „Panada on the road“ – anthropologische Entdeckungsreise zu einem Juwel der sardisch-mediterranen Ernährung

    0
  • Pardulas (Formaggelle, Casadinas) – nicht nur zu Ostern eine der leckersten sardischen Gebäcksorten (Dolci sardi)

    0
  • Fregola (Frègula) con carciofi – Fregola mit Artischocken

    0
  • Primavera nel Cuore della Sardegna 2018 – 20 Frühlingsfeste im Herzen Sardiniens

    0
  • Zuppa di Cozze (e Arselle) – Miesmuscheln (und Venusmuschel) mit Tomatensoße auf sardische Art

    0
  • Anzone e fenugheddu / agnello con finocchietto – Lamm mit (wildem) Fenchel

    0
  • Veranstaltungskalender für Sagre, Degustationen, kulinarische Feste auf Sardinien / Eventi enogastronomici in Sardegna

    0
  • Mamaioa Bianco und Mamaioa Rosso gewinnen Silbermedaille bei „Mundus Vini Biofach“

    1
  • Pasta cun bagna `e petza – Nudeln mit Fleischsoße auf sardische Art

    0
  • Restaurants mit sardischer Küche in Deutschland, Österreich und der Schweiz, interaktive Karte und ausführliche Liste

    2
  • Home
  • Über die Website
  • Impressum/Datenschutz/Kontakt

© Alle Rechte vorbehalten, Hans-Peter Bröckerhoff, Verlag und Agentur, Frankfurt

Diese Website benutzt Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.AkzeptierenErfahren Sie mehr