30. Juni 2017 in Baunei – 1. Veranstaltung von “Territori des vino e del gusto”
Wein, Produkte und Speisen aus Baunei und dem Umland erwarten alle kulinarisch interessierten Sardinienurlauber bei dieser ersten Veranstaltung von "Orte voller Wein und Genuss"
In Baunei, dem wunderschönen Örtchen an der Ostküste Sardiniens, beginnt “Territori del vino e del gusto”, die kulinarische Sommer-Tour durch die Insel, bei der Wein, Produkte und Speisen aus dem Ort selbst und aus dem Umland verkostet werden können. Kulinarisch interessierte Sardinienurlauber erwartet hier der erste “Ort voller Wein und Genuss”.
Hinzu kommen hoch Musik und Tradition. Alte Häuser im antiken Ortskern werden geöffnet und können besucht werden. In den Straße werden improvisierte Konzerte stattfinden und zum Abschuss gibt es eine großes Konzert auf der Piazza.
Das Programm
Am Freitag, den 30. Juni werden um 18:00 Uhr die Häuser des “Vecchio Borgo”, der historischen Altstadt von Baumei, geöffnet. In vielen dieser Häuser werden Spezialitäten des Ortes und Weine der Gegend vorgestellt und zum Probieren angeboten.
Ebenfalls um 18:00 Uhr werden auf der “Piazza Indipendenza” die Stände mit Weinen, Produkten und Speisen aus der Gegend (Eccellenze dell’enogastronomia lokale) eröffnet.
Ab der Eröffnung werden in den Straßen die berühmten “Tenores di Bitti”, der Chor “Coro polifonico Montesantu di Baunei” e die Folkloregruppe aus Baunei mit ihren Darbietungen anzufinden sein.
Um 22:00 Uhr gibt es auf der “Piazza Bingigedda” ein Konzert von Maria Luisa Congiu, die populäre sardische Musik und traditionelle Lieder vorträgt.
Wie hinkommen?
Am besten die Autos am Ortsrand stehen lassen und mit dem “Trenino Supramonte”, der bis zu 50 Fahrgästen Platz bietet, zum Ort des Geschenks fahren. Von der südlichen und von der nördlichen Zufahrt nach Baunei gibt es diesen kostenlosen Pendelverkehr zur historischen Altstadt.
Im nächsten Jahr würde Grazia Deledda 150 Jahre alt. Die in Nuoro geborene sardische Schriftstellerin, die 1926 den Literaturnobelpreis bekam, wird sicherlich viele Würdigungen zu diesem Jahrestag erhalten. Eine ganz besondere wurde jetzt vom Bauernverband […]
Die Organisation Slow Food, die ihren Ursprung in Italien hat und dort besonders stark ist, bringt jedes Jahr auch einen Weinführer heraus. Dafür sind dieses Jahr 24000 italienische Weine gekostet worden. Nur wenige habe in […]
Es ist einer der größten Weinwettbewerbe überhaupt, vor allem aber der internationalste. 330 Jury-Mitglieder aus aller Welt trafen sich beim 25sten Concours Mondial de Bruxelles, um die Gold- und Silbermedaillen 2018 zu vergeben. Dieser internationale Weinwettbewerb, der […]
Hinterlasse jetzt einen Kommentar