Anzeige

Bottarga con sedano – Meeräschenrogen mit Stangensellerie

In der warmen Jahreszeit, wenn es keine Artischocken gibt, wird in Sardinien gerne frischer, junger Stangensellerie (sedano) mit Bottarga (Buttariga) serviert. Beide Gemüsearten ergänzen sich bestens mit der Bottarga, dem Rogen der Meeräsche. Es entsteht eine Geschmacksverbindung, wie sie besser nicht sein könnte. Im Winter verwendet man die kleinen, stacheligen sardischen Artischocken (siehe Rezept hier), im Sommer jungen, frischen Stangensellerie. Sowohl Artischocken als auch Stangensellerie haben jeweils einen starken Eigengeschmack. Dennoch oder gerade deshalb ergänzen sie den delikaten aber ebenfalls ausgeprägten Geschmack der Bottarga hervorragend. In Kombination mit einem guten Olivenöl entsteht so ein neues und eigenständiges Geschmackserlebnis.

Zutaten
  • 100 g Bottarga
  • 1- 2 Selleriestangen (je nach Größe)
  • sehr gutes Olivenöl
  • Salz
Zubereitung
  • Selleriestangen waschen, putzen, ggf. entfädeln und in dünne Scheiben schneiden.
  • Die Bottarga von der dünnen Außenhaut befreien und ebenfalls in feine Scheiben schneiden.
  • Die Sellerie- und Bottarga-Scheiben mit dem Olivenöl vermischen, leicht salzen und etwas ziehen lassen.
Tipp

Diese Vorspeise eignet sich auch für ein größeres Essen mit vielen Gästen. Durch die Zugabe Stangensellerie wird die doch recht teure Bottarga etwas „gestreckt“.

 

 

Text und Foto: Hans-Peter Bröckerhoff

_____________________________

Bleiben Sie auf dem Laufenden! Unser monatlicher Newsletter liefert Neues und Interessantes aus der kulinarischen Welt einer außergewöhnlichen Insel frei Haus. 

Wollen Sie erst einmal frühere Newsletter ansehen klicken Sie hier

Das könnte Sie auch Interessieren

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Anzeige

Neu oder aktualisert

Anzeige
×