Die neuen Auszeichnungen für herausragende Produkte aus dem Bereich Landwirtschaft und Ernährung auf Sardinien sind vergeben. Die „Sardinia Food Awards 2016″ wurden am 23. April 2016 in Santa Margherita di Pula verliehen. Insgesamt haben 132 sardische Unternehmen aus der Land- und Ernährungswirtschaft an der Ausschreibung für die Awards teilgenommen und bis zu drei ihrer Produkte eingereicht. Unterstützt und gesponsert wurde das Projekt von zahlreichen Institutionen und Firmen – darunter auch die Region Sardinien.
Die Prämierungen (jeweils einen 1. Preis und eine oder mehrere „lobende Erwähnungen“) gab es in zehn Kategorien: Wein, Olivenöl, Nudeln, Honig, Pane Carasau & Pistoccu, Käse, handwerklich hergestelltes Bier, Wurstwaren, Bottarga und Gebäck (dolci sardi). In jeder Kategorie hat eine Fachjury die Produkte getestet und verkostet. Die Produkte und die einreichenden Unternehmen wurden insbesondere nach den Kriterien Qualität, Innovation und Kreativität beurteilt.
Zudem war ein Sonderpreis für die beste Website bzw. den besten Blog zum Thema sardische Lebensmittel ausgeschrieben worden. Diese Auszeichnung, das sei schon vorweggenommen, ging an www.sardinien-auf-den-tisch.eu (was mich natürlich sehr freut, der Autor).
Die Gewinner wurden in einer großen Gala-Veranstaltung im Nobelressort Forte Village an der Südküste Sardiniens bekannt gegeben. Die Preise wurden dort vor gut 150 geladenen Gästen vergeben, darunter die Vorsitzenden und Mitglieder der Fachjurys, viele Vertreter nominierter Firmen, Journalisten und Künstler, Repräsentanten der Fondazione Italiana Sommelier Sardegna und Vertreter von Sponsoren des Projektes (der Supermarktkette Iperpan, der Bank MPS Monte dei Paschi di Siena und der Verbands landwirtschaftlicher Unternehmen Coldiretti Sardegna und natürlich des Ressorts Forte Village, welche auch Austragungsort des Events war).
Hier nun die Liste der Gewinner und der lobenden Erwähnungen in den zehn Kategorien :
- HANDWERKLICH GEBRAUTES BIER: 1. Preis Brew Bay aus Quartu Sant’Elena (lobende Erwähnung für das Birrificio 4 Mori di Montevecchio).
- BOTTARGA: 1. Preis Stefano Rocca aus Quartucciu.
- GEBÄCK/DOLCI: 1. Preis Biscottificio Demelas aus Stintino (lobende Erwähnung für den Torrone di Orgosolo von Fabio Muscau);
- KÄSE: 1. Preis Azienda Erkìles von Giovanni Agostino Curreli aus Olzai (lobende Erwähnungen für das Unternehmen Funtana Cana von Giovanni Cabigliera aus Pattada und das landwirtschafliche Unternehmen Pab’e Istellasa von Marco Melis und Maria Atzeni aus Sant’Andrea Frius).
- HONIG: 1. Preis Apicoltura Brisi aus Sennariolo (lobende Erwähnungen für Opas Terrantiga aus San Sperate und Società agricola Apicoltura von Franco Anedda aus Villaputzu).
- PANE CARASAU e PISTOCCU: 1. Preis Panificio Demurtas aus Villagrande Strisaili (lobende Erwähnung für il panificio Cherchi srl aus Alghero für das schwarze „guttiau“).
- OLIVENÖL: 1. Preis Accademia Olearia Alghero (lobende Erwähnungen den Ölproduzenten Giovanni Mattia Corrias aus Riola Sardo und den Produzenten Peddio di Cuglieri).
- NUDELN: 1. Preis La Casa del Grano aus Elmas (lobende Erwähnung für die Ravioli di ricotta e arancia des Herstellers Cosi Boni aus San Teodoro und die Fregola al nero di seppia der Bottega dei Sapori).
- WURSTWAREN: 1. Preis Salumificio Bardana von Antonio Salis aus Chilivani/Ozieri (lobende Erwähnungen für das Salumificio di Villagrande-Strisaili, das Salumificio Rovajo von Mario Lau & c. aus Desulo und das Salumificio Mauritania von Stefano Pinna aus Santadi).
- WEINE: 1. Preis Cantina Sardus Pater aus Sant’Antioco (lobende Erwähnungen für die Cantina Sociale aus Oliena, die Cantina di Gallura aus Tempio Pausania und die Cantine di Dolianova).
Hier die Gewinner nochmals in der Fotogalerie zum Durchklicken:
Und hier der SONDERPRES FÜR WEBSITES/BLOGS: 1. Preis Website sardinien-auf-den-tisch.eu von Hans-Peter Bröckerhoff aus Frankfurt und Cabras.
Mit der Teilnahme an der neuen Auszeichnung können, so die Initiatoren und Organisatoren des Projektes, die beiden Kommunikationsprofis Donato Ala und Manuela Salis aus Cagliari, sowohl kleine wie große Produzenten in einem transparenten Prozess ihre Chancen wahrnehmen. Die Preisträger können die Auszeichnung, ein Siegel (siehe Bild), dazu benutzen, ihre Produkte zusätzlich zu bewerben, indem sie sie mit dem Siegel „schmücken“ und dieses auch in ihren sonstigen Marketingaktivitäten einsetzen. So soll den prämierten Produkten und damit indirekt allen Produkten der Insel eine zusätzliche Beachtung sowohl auf dem italienischen Markt als auch auf ausländischen Märkten verschafft werden. Außerdem haben sind Gewinner berechtigt, in dem neuen, in Kürze erscheinenden Führer durch die kulinarische Welt Sardiniens, „Taste of Sardinien“, aufgenommen zu werden.
Eine Auszeichnung, bei der so viele unterschiedliche Produktarten gemeinsam prämiert werden, gab es bisher auf Sardinien noch nie. Es wird sich zeigen, ob die breite Anlage funktioniert und insgesamt das Ziel, exzellente Produkte weit über die Insel hinaus bekannt zu machen, erreicht werden kann. Für die Organisatoren war die erste Ausgabe der Sardinia Food Awards ein Erfolg. Sie gehen davon aus, bei den nächsten Ausgaben, die jährlich stattfinden sollen, die Zahl der teilnehmenden Produzenten stetig steigen wird und sich somit ein immer repräsentativeres Bild der Meisterleistungen im Bereich der landwirtschaftlichen Produkte auf Sardinien ergeben wird.
Text: Hans-Peter Bröckerhoff
Aufmacherfoto: c) Bruno Atzori
Wer italienisch versteht, kann sich auch auf der Website oder der Facebookseite der Veranstalter über die Gewinner informieren.
_____________________________
Bleiben Sie auf dem Laufenden! Unser monatlicher Newsletter liefert Neues und Interessantes aus der kulinarischen Welt einer außergewöhnlichen Insel frei Haus.
Wollen Sie erst einmal frühere Newsletter ansehen klicken Sie hier!
Complimenti dalla Sardegna!
La notizia del vostro premio è stata riportata da:
http://www.labarbagia.net/notizie/attualita/10333/olzai-al-caseificio-erkiles-il-1-premio-del-sardinia-food-awards
http://lanuovasardegna.gelocal.it/nuoro/cronaca/2016/04/27/news/il-pecorino-erkiles-vince-il-sardinia-awards-food-1.13375673?ref=search
http://www.sardiniapost.it/cronaca/pula-scena-le-eccellenze-gastronomiche-vincitori-formaggi-erkiles/
https://bottega18.de/collections/weine-aus-italien/products/hassan-2014-isola-dei-nuraghi-cantina-asinara kaufen haasan
Complimenti per il vostro interessante blog e per il premio ricevuto nel concorso Sardinia Food Awardas.
Un saluto dalla Sardegna
Azienda Erkìles, Olzai
http://www.erkiles.it