Anmelden
Genussziele
Essen gehen auf Sardinien
Einkaufen auf Sardinien
Veranstaltung (Sagre, Feste etc.)
Restaurants zuhause
Spezialitäten
Käse
Pasta
Brot und Gebäck
Fleisch und Wurst
Fisch und Meeresfrüchte
Olivenöl
Obst und Gemüse
und noch mehr …
Bezugsquellen zuhause
Überblick
Brot und Gebäck
Fisch und Meeresfrüchte
Fleisch und Wurst
Käse
Obst und Gemüse
Olivenöl
Pasta
und noch mehr …
Rezepte
Antipasti
Primi di mare
Primi di terra
Piatti unici (Eintöpfe etc.)
Secondi di mare
Secondi di terra
Verdure
Dolci
Liköre und Marmeladen
Alle Rezepte
Antipasti
Dolci
Gemüsegerichte
Liköre und Marmeladen
Piatti unici (Eintöpfe etc.)
Primi di mare
Primi di terra
Secondi di mare
Secondi di terra
Wein
Degustationsbewertungen
Weingüter
Sorten und Anbaugebiete
Medien
Bücher und Broschüren
Videos und Filme
Veranstaltungen
Anstehende Veranstaltungen
Monatskalender
Sagre, Feste, Degustazioni
Tagebuch
Anmelden
Herzlich willkommen!
Melde dich in deinem Konto an
Ihr Benutzername
Ihr Passwort
Passwort vergessen?
Impressum/Datenschutz/Kontakt
Passwort-Wiederherstellung
Passwort zurücksetzen
Ihre E-Mail-Adresse
Suche
Sardinien auf den Tisch
Die kulinarische Welt einer außergewöhnlichen Insel
Genussziele
Essen gehen auf Sardinien
Einkaufen auf Sardinien
Veranstaltung (Sagre, Feste etc.)
Restaurants zuhause
Spezialitäten
Käse
Pasta
Brot und Gebäck
Fleisch und Wurst
Fisch und Meeresfrüchte
Olivenöl
Obst und Gemüse
und noch mehr …
Bezugsquellen zuhause
Überblick
Alle
Brot und Gebäck
Fisch und Meeresfrüchte
Fleisch und Wurst
Käse
Obst und Gemüse
Olivenöl
Pasta
und noch mehr …
Bottarga Presìdio Slow Food – Auszeichnung und Schutz für die berühmte…
Porcetto oder Porceddu? – Die geschützte geografische Herkunftsbezeichnung (Igp) für das…
Wilder Spargel auf Sardinien – wo finden und wie zubereiten
Festival della Bottarga in Cabras – Auf dem Weg zum Event…
Rezepte
Antipasti
Primi di mare
Primi di terra
Piatti unici (Eintöpfe etc.)
Secondi di mare
Secondi di terra
Verdure
Dolci
Liköre und Marmeladen
Alle Rezepte
Alle
Antipasti
Dolci
Gemüsegerichte
Liköre und Marmeladen
Piatti unici (Eintöpfe etc.)
Primi di mare
Primi di terra
Secondi di mare
Secondi di terra
Von der Wiese auf den Tisch – sardische Suppe mit Ampfer,…
Video: Frittelle mit wildem Spargel, wie sie auf Sardinien gemacht werden
Garnelen mit Vernaccia di Oristano – Gamberi, Gamberetti oder Gamberoni mit…
Spinu – Rippchen oder Koteletts mit Oliven und Weißwein
Wein
Degustationsbewertungen
Weingüter
Sorten und Anbaugebiete
Medien
Bücher und Broschüren
Videos und Filme
Veranstaltungen
Anstehende Veranstaltungen
Monatskalender
Sagre, Feste, Degustazioni
„Sardinian Day“ – ein neues und einzigartiges Event zum Thema kulinarisches…
Festival della Bottarga in Cabras – Auf dem Weg zum Event…
Festival della Bottarga 2024 – Genussziel für Freunde der sardischen Küche
appetitosamente in Siddi – das etwas andere kulinarische Festival (2024 am…
Autunno in Barbagia 2023 – 33 wunderbar kulinarische Herbstfeste im Herzen…
Tagebuch
Von der Wiese auf den Tisch – sardische Suppe mit Ampfer,…
Neues Restaurant in Cabras: TERRACRUA – heimische Produkte, Aromenvielfalt und…
Porcetto oder Porceddu? – Die geschützte geografische Herkunftsbezeichnung (Igp) für das…
Restaurant Fradis Minoris in Pula – Sterneküche aus dem „Mare nostrum“
Slow Food Sardegna, Su Filindeu und der sensationell authentische Agriturismo Testone
MEISTGELESENE BEITRÄGE
Sardische Rezepte
Fregola mit Meeresfrüchten – Frègula con frutti di mare
Sardische Rezepte
Suppa cuata oder Zuppa gallurese – das Originalrezept des „Nationalgerichts“ der Gallura
Fisch und Meeresfrüchte
Lasst die Seeigel im Meer! – Verzicht und „Fake“-Gerichte zum Schutz einer Delikatesse
Pasta
So werden die Culurgiones geschlossen – Video-Anleitungen
Liköre und Marmeladen
Marmellata d’arancia fatto in casa – selbst gemachte sardische Orangenmarmelade
Käse
Sardischer Schafskäse – kennen Sie den Unterschied zwischen Pecorino Sardo, Pecorino Romano und Fiore Sardo?
1
2
3
4
...
59
Seite 3 von 59
Empfehlungen der Redaktion
Das „Nationalgericht“ der Sarden: Su Porceddu, das sardische Milchschweinchen oder Maialetto sardo
Marmellata d’arancia fatto in casa – selbst gemachte sardische Orangenmarmelade
„La Cucina Sarda“, das neue deutschsprachige Buch zur Küche Sardiniens – viel Lob und ein wenig Kritik
Garnelen mit Vernaccia di Oristano – Gamberi, Gamberetti oder Gamberoni mit dem außergewöhnlichen sardischen Wein
Mehr laden
Letzte Kommentare
Culurgiones – sardische Ravioli nach Kitchen Impossible
on
How To Make Culurgiones – schönes Video aus der Reihe „Pasta Grannies“
Hans-Peter Bröckerhoff
on
Kräuterseitlinge aus dem Ofen oder vom Grill
Uschi Ronnenberg
on
Kräuterseitlinge aus dem Ofen oder vom Grill
Hans-Peter Bröckerhoff
on
Restaurants mit sardischer Küche in Deutschland, Österreich und der Schweiz, interaktive Karte und ausführliche Liste
Alicia
on
Restaurants mit sardischer Küche in Deutschland, Österreich und der Schweiz, interaktive Karte und ausführliche Liste
×
Letzte Kommentare