Das Weingut Evaristiano in San Vero Milis nahe Oristano hat bei der neunten Ausgabe des internationalen Biowein-Wettbewerbs „International Organic Wine Award“ 2018 in Frasdorf, Deutschland, eine Gold- und zwei Silbermedaillen gewonnen.
Der von der EU unterstützte internationale Wettbewerb für Qualitätsweine aus biologisch angebauten Trauben gilt als eine der wichtigsten Veranstaltungen der Branche. Bei diesem Preis wurden in diesem Jahr 1086 Bioweine aus 28 Ländern eingereicht. Sie wurden von ausgebildeten Qualitätsprüfern verkostet, die gemäß des PAR®-Standards begutachtet. Jeder Wein wurde in Dreier-Teams inhaltsstofflich analysieren und sensorisch bewerten.
Das Weingut Evaristiano hat drei Weine in den Wettbewerb geschickt, die alle drei prämiert wurden. Es sind „Flora“, Monica di Sardegna DOC „Flora“ 2017 (Goldmedaille mit 90/100 Punkten), „Aristo“, Cannonau di Sardegna DOC 2017 (88/100) und „Is Araus“, Vermentino di Sardegna DOC 2017, die jeweils eine Silbermedaille gewonnen haben. Diese drei Wein sind die einzigen Prämierten Weine in diesem Jahr. Im letzten Jahr gewann hier der Cannonau „Cupanera“des Weinguts Puligheddu aus Nuoro eine Goldmedaille. Die gesamten Ergebnisse sind unter www.bioweinpreis.de abrufbar.
Eine Vertreterin des Weinguts Evarestiano kommentierte den Erfolg so: „Wir glauben, dass dies eine wertvolle Auszeichnung ist, die den hohen Produktionsstandard unseres Unternehmens bestätigt. Diese Auszeichnungen sind nicht nur das Ergebnis der önologischen Technik, sondern beinhalten auch den Geist, der uns antreibt, uns zu verbessern und mit internationalen Produktionen zu vergleichen.“
Die Azienda Agricola Evaristiano gehört zur religiösen Gemeinschaft Evaristiana, die Anfang des letzten Jahrhunderts auf Sardinien gegründet wurde und seit Anfang der achtziger Jahre auf dem Weinmarkt tätig ist. Die Gemeinschaft verbindet konkrete Arbeit mit spirituellem Leben und karitativer Hilfe für Bedürftige. Die Aktivitäten im Weinbau haben die Aufgabe, insbesondere jungen Menschen Arbeit und soziale Einbindung zu geben.
Text: Hans-Peter Bröckerhoff
Bilder: Azienda Agricola Evaristiano, www.vinievaristiano.it
_____________________________
Bleiben Sie auf dem Laufenden! Unser monatlicher Newsletter liefert Neues und Interessantes aus der kulinarischen Welt einer außergewöhnlichen Insel frei Haus.
Wollen Sie erst einmal frühere Newsletter ansehen klicken Sie hier!