G-CB6603GWPE
Anzeige

Primavera Sulcitana – Ein Frühling voller Veranstaltungen

„Primavera Sulcitana“ – an neun Frühlingswochenenden zeigt der Südwesten Sardiniens, was er kulinarisch und kulturell zu bieten hat. In diesem Jahr bieten 22 Gemeinden der Region Sulcis-Iglesiente zum zweiten Mal eine groß angelegte, gemeinsam beworbene Veranstaltungsreihe an. „Primavera Sulcitana“ findet jeweils in einer oder zwei der teilnehmenden Gemeinden (siehe Website der Veranstalter) an den Wochenenden zwischen Mitte April und Mitte Juni 2016 statt. Das Programm 2016  ist noch nicht für alle Etappen online, dürfte aber nach und nach abrufbar sein (leider nur auf Italienisch). Ein Überblick über die Termine und Orte ist jetzt auf der Website (siehe unten). Auch eine Facebookseite existiert.

Die Region hat viel zu bieten!

Die Region Sulcis-Iglesiente liegt im Südwesten Sardiniens. Bekannt ist sie zum Beispiel für ihre (schon lange geschlossenen) Bergwerke, die wunderbaren Strände der Costa Verde, den Tempio di Antas sowie für die ausgezeichnete Rotweinsorte Carigiano, für den Tunfischfang nach traditioneller Art während der Mattanza von Carloforte und der Isola di S. Pietro. Und sie hat natürlich noch viel mehr zu bieten, auch kulinarisch.

Kulinarische Erlebnisse!

Essen und trinken spielt bei allen Veranstaltungen ein große Rolle. Dort kann man typische Produkte, typische Gerichte und Weine der Region kennenlernen. Dazu gibt es Kunst und Kunsthandwerk, Exkursionen, Besichtigungen von Bergwerken und Museen, Folklore und Musik. Das Konzept ist grundsätzlich dem seit Jahren erfolgreichen „Autunno in Barbagia“ nachempfunden. Dort sind die Wochenenden der „cortes apertes“, der „offenen Höfe“, fast überall zu großen Volksfesten geworden, die auch und insbesondere kulinarisch viel zu bieten haben.

Einen Besuch wert!

Wer also im Frühjahr auf die Insel fährt, sollte auch einen Ausflug ins Sulcis-Iglesiente einplanen. Wenn die Veranstaltungen dort vergleichbar erfolgreich verlaufen wie die im Herbst in der Barbagia, dann wird sich der Weg in den Südwesten der Insel lohnen – auch kulinarisch. Wer dort übernachten will, findet übrigens Adressen von Hotels und Herbergen auf der Website der Veranstalter. Vielleicht ist der „Primavera Sulcitana“ ja auch ein Grund mehr, die Insel im Frühjahr zu besuchen, selbst wenn dann nicht das Strandleben sondern Natur, Kultur und natürlich Wein und gutes Essen im Vordergrund steht.

Text: Hans-Peter Bröckerhoff

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Der Newsletter von Sardinien-auf-den-Tisch hält Sie auf dem Laufenden. Aktuelles, "HPs sardisch-kulinarisches Tagebuch", Neues auf der Website, Menü des Monats …

Melden Sie sich an

Sie möchten vorher wissen, was Sie erwartet? Hier finden Sie das Newsletter-Archiv. Schauen Sie einfach mal rein.

Das könnte Sie auch Interessieren

Melden Sie sich jetzt beim monatlichen Sardinien-auf-den-Tisch-Newsletter an.

Sie möchten sich vorher ältere Newsletter anschauen? Hier geht es zum Newsletter-Archiv.

1 Kommentar

  1. Danke für die Anregung wir werden sicher eine oder mehrere Veranstaltungen besuchen. Es stimmte der Frühling im Sulcis ist nicht nur kulinarisch – eine Entdeckungsreise wert!

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Anzeige

Neu oder aktualisert

Leserberagung

spot_img