Reis aus Sardinien? So mögen viele Liebhaber der sardischen Küche ungläubig fragen. Wenn es um Italien geht, wird Reisanbau nur mit der Po-Ebene in Verbindung gebracht, aber nicht mit Sardinien. Das ist seit mehr als […]
Der Markt von San Benedetto in Cagliari ist einer der schönsten und größten Märkte in ganz Italien. Ein Besuch dort ist für alle kulinarisch interessierten Sardinienreisende ein Muss – zumindest, wenn sie den Süden der […]
Der Mirto di Sardegna, der Myrten-Likör aus Sardinien, ist etwas sehr Besonderes. Er ist deshalb auch eines der beliebtesten Mitbringsel aus dem Sardinien-Urlaub. Das gilt nicht nur für Touristen aus dem Ausland, sondern auch für […]
Bei Schafskäse aus Sardinien denken die meisten Menschen an den Pecorino Sardo. Aber es gibt ein Vielzahl verschiedener Schafskäse-Sorten auf der Insel, viele davon sind jedoch regionaler Natur oder werden nur in kleinen Mengen produziert. […]
Gambero Rosso, die für ihre renommierten Wein- und Restaurantführer bekannte Organisation, hat erstmals auch die besten Weinhandlungen Italiens ausgezeichnet. Drei Korkenzieher sind die höchste Auszeichnung, die vergeben wird. In Sardinien ist nur die „Antica Enoteca […]
Beim jährlichen „Italian Cheese Award“ wurde in diesem Jahr ein sardischer Käse zum „Käse des Jahres“ gekürt. Es ist der Fiore Sardo DOP aus der Käserei Debbene von Salvatore und Gianfranco Bussu in Macomer. Der […]
Es macht Freude, über einen Bauernmarkt zu schlendern und dort sein Gemüse direkt vom Erzeuger zu kaufen. Wie zuhause im Norden liegen Erzeugermärkte auch auf Sardinien im Trend. Die Bauernmärkte und Erzeugermärkte auf Sardinien sind […]
Die Sarden lieben Pilze, neben den Steinpilzen, die es auf Sardinien auch reichlich gibt, vor allem die Braunen Käter-Seitlinge / Braune Kräuterseitling (Antunna oder Cardulinu `e petza genannt.) Der Name (auf Italienisch Cardoncello) deutet schon darauf hin dass […] […] […] […]
Die beste Eiscreme auf Sardinien (und eine der besten in Italien) macht, laut dem Gourmetmagazin Gambero Rosso, Fabrizio Fenu. Schon zum dritten Mal in Folge ist der 40-jährige für seine Eiskreationen im Gambero Rosso-Führer „Gelaterie […]
Nach dem großen Erfolg im Vorjhr, als 60.000 Besucher die Veranstaltung InvitaS in Cagliari besuchten, hat das „Fest der Traditionen Sardiniens“ („la festa delle tradizioni della Sardegna“) in diesem Jahr die Besucherzahlen mehr als verdoppelt. Vom 29. 10. bis […]