Auf ARTE, dem deutsch-französischen Kultur-Sender, ist gerade ein neuer Film über die sardische Küche gelaufen. Die Sendereihe „Zu Tisch“ beschäftigt sich mit europäischen Regionalküchen. Diesmal heißt es: Zu Tisch in der Gallura, der nordöstlichen Subregion […]
Warum sollte ich meinen Lesern einen Krimi vorstellen? Das fragte ich mich zunächst, als ich einen gerade erschienen Sardinien-Krimi zur Rezension angeboten bekam. SARDINIEN AUF DEN TISCH konzentriert sich auf die kulinarischen Aspekte Sardiniens. Deshalb […]
Der amerikanische Starkoch und Journalist Anthony Bourdain, der 2018 verstorben ist, bereiste für seine viel beachtete Dokumentar-Reihe „No Reservation“ auch Sardinien. Die Folge Anthony Bourdain Sardinien ist sogar eine ganz besondere, denn seine damaligen Frau, […]
Zum zweiten Mal kurz hintereinander beschäftigt sich der Hessische Rundfunk mit der sardischen Küche. Im Dezember des letzten Jahres wurde die sehr sehenswerte kulinarische Reisereportage „Köstliches Sardinien“ erstmals ausgestrahlt und in die Mediathek gestellt. Jetzt […]
In der Sendereihe „4RISTORANTI“ im italienischen Sender Sky lädt ein Fernsehkoch vier Restaurants einer Region zum Wettstreit ein. Dieses Mal gab es eine Restaurant-Challenge in der Barbagia, der Region der Hirten im Zentrum Sardiniens. Die […]
Ein deutschsprachiges Buch, das explizit typisch sardische Rezepte vorstellt, erweckt natürlich meine Aufmerksamkeit. Deshalb habe ich mir das Ende 2021 erschienene Buch „Das Sardinien-Lesebuch – Impressionen und Rezepte von der Insel der Traumstrände“ auch gleich […]
Es war eine große Überraschung. Als kürzlich der neue Restaurantführer Guida Michelin Italia 2022 veröffentlicht wurde, waren dort für Sardinien fünf Restaurants mit einem Michelin-Stern zu finden, drei mehr als bisher. Es gibt also drei […]
Er ist wirklich gut gemacht, dieser neue TV-Film über sardische Spezialitäten und ihre Herstellung. Der neue HR-Film Köstliches Sardinien ist eine echte Reisereportage (so heißt auch die Reihe, in der er beim Sender eingeordnet ist). […]
Um den Seeigel in Sardinien zu schützen und langfristig zu erhalten, ist deren Fang an den sardischen Küsten vom Januar 2022 bis April 2024 verboten. Das hat gerade das Regionalparlament Sardiniens in Cagliari beschlossen. Konkret […]
Ferrari-Reis? Beim Namen Ferrari denkt wohl kaum jemand an Reis, sondern an teure Sportwagen und Motorsport. Das ist in Sardinien anders. Hier steht der Name auch für hochwertigen Reis aus sardischem Anbau. Unter dem Markennahmen […]