Anzeige
  • Home
  • Über die Website
  • Impressum/Datenschutz/Kontakt
  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • Pinterest
  • YouTube
Sardinien auf den Tisch
  • Kulinarische Welt
    • Allgemein
    • Bücher
    • Videos
    • HPs sardisch-kulinarisches Tagebuch
  • Sardische Rezepte
    • Antipasti
    • Primi di mare
    • Primi di terra
    • Piatti unici (Eintöpfe etc.)
    • Secondi di mare / sardische Hauptgerichte Fisch und Meeresfrüchte
    • Secondi di terra
    • Verdure
    • Dolci
    • Liköre und Marmeladen
  • Typische Spezialitäten
    • Käse
    • Pasta
    • Brot und Gebäck
    • Fleisch und Wurst
    • Fisch und Meeresfrüchte
    • Olivenöl
    • Obst und Gemüse
    • und noch mehr …
  • Wein & mehr
  • Genießen vor Ort & zuhause
    • Genießen vor Ort
      • Essen gehen
      • Einkaufen in Sardinien
      • Sagre, Feste, Degustazioni
      • Reisen & Kochkurse
    • Genießen zuhause
      • Bezugsquellen
        • Onlineshops
      • Restaurants mit sardischer Küche
      • Zuhause kochen
StartseiteKulinarische WeltAllgemein

Allgemein

Trattoria Ghentiana mit Ravioli und Steinpilzen
Allgemein

Kulinarischer Geheimtipp: So gut und authentisch sardisch isst man in der Trattoria Ghentiana in Ruinas

1

Mit den „Geheimtipps“ ist das so eine Sache. Denn sobald man sie veröffentlicht (und damit vielen Menschen bekannt macht), sind sie nicht mehr geheim. Manchmal aber kann man einfach nicht anders als auch andere an […]

Kulinarische Welt

Lasst die Seeigel im Meer! – Verzicht und “Fake”-Gerichte zum Schutz einer Delikatesse

0

Es war immer eine Freude, im Winter in Sardinien Spaghetti (oder andere Nudeln) „ai ricci“ zu essen. Denn Nudeln mit etwas Öl, Knoblauch, Petersilie und reichlich Rogen von Seeigeln sind ein echter Genuss. Das Gericht […]

Sagre, Feste, Degustazioni

Genuss-Festival DEGUSTIBUS – erfolgreiche zweite Auflage mit vielen jungen Besuchern

0

Auch die zweite Ausgabe der Großveranstaltung DEGUSTIBUS – SARDINIAN FOOD FESTIVAL war wieder ein Erfolg. Der englische Untertitel dieses Genuss-Festivals zeigt schon, dass es sich um ein Veranstaltungsformat handelt, das sich insbesondere an ein junges […]

Allgemein

“Sardo 100%” (Hundertprozentiger Sarde) – Eine besondere Auszeichnung für den Spitzenkoch Pierluigi Fais aus Cagliari

0

Die Auszeichnung „Sardo 100% 2018“ (Hundertprozentiger Sarde bzw. 100% sardisch) wird von Coldiretti Sardegna (Landwirtschaftskammer Sardinien) verliehen. Sie soll Menschen und Organisationen aus dem Bereich der landwirtschaftlichen Produktion und Verarbeitung ehren, die sich in ihrem […]

Allgemein

„Panada on the road“ – anthropologische Entdeckungsreise zu einem Juwel der sardisch-mediterranen Ernährung

0

Veronica Matta hat sich, wie wohl niemand anderes bisher, mit der Panada, diesem traditionellen und sehr ungewöhnlichen sardischen Gericht beschäftigt, das so etwas wie ein mit essbarer Topf aus Brotteig ist, in dem unterschiedliche Zutaten gebacken […]

Kulinarische Welt

BBC-Reporter entdeckt die Malloreddus alla Campidanese in New York und schreibt einen schönen Artikel

0

Die Malloreddus alla Campidanese seien DAS sardische Pasta-Gericht überhaupt, schreibt der Journalist von BBC-Travel in seinem (englischsprachigen) Beitrag. Er lernt dieses Gericht nicht etwa auf Sardinien selbst kennen, sondern in New York , bei Daniele Fiori, […]

zz

Trattoria “Is Cubas” am Fuße des Gennargentu – Beispiel dafür, dass die Sarden durchaus sehr viel von gutem Tourismus verstehen

1

Der folgende Artikel vom sardischen Journalisten Francesco Giorgioni beschäftigt sich damit, dass Sardinien sehr wohl auch verblüffend guten Service für Touristen bietet  – trotz aller Klagen der Sarden selbst, die oft meinen, auf dem Kontinent […]

Kulinarische Welt

Die Küche Sardiniens – mehr als eine italienische Regionalküche

0

Was ist das Typische an der sardischen Küche? Diese Frage ist nicht mit wenigen Worten nicht zu beantworten. Das Typische, wenn es um Essen und Trinken geht, drückt sich in Sardinien nicht nur in einigen […]

Sardische Restaurants zuhause

Interaktive Karte und ausführliche Liste
Anzeige

Bezugsquellen zuhause

Geschäfte und Online-Shops in Deutschland, Österreich und der Schweiz, die sadische Spezialitäten und Weine anbieten. Interaktive Karte und Liste.
Spezialitäten aus Sardinien. Hier kann mann sardische Produkte auch zuhause kaufen.

Abonnieren Sie unseren Newsletter

"HPs sardisch-kulinarisches Tagebuch", Neues auf der Website, Menü des Monats ... Der monatliche Sardinien-auf-den-Tisch-Newsletter hält Sie auf dem Laufenden.

Prüfe Deinen Posteingang und den Spamordner, um Dein Abonnement zu bestätigen.

Folgen Sie uns bei Facebook

HPs sardisch-kulinarisches Tagebuch auf Twitter

Tweets by broeckerhoff

Anzeige

Neueste Kommentare

  • Stefan Kottwitz bei Erste große, nationale Vermentino-Verkostung – 67 der 84 Medaillen gehen an sardische Weine
  • Hans-Peter Bröckerhoff bei Das “beste Panino Italiens” kommt aus Sardinien
  • Pinnow bei Das “beste Panino Italiens” kommt aus Sardinien
  • Sandra bei Marmellata d’arancia fatto in casa – selbst gemachte sardische Orangenmarmelade
  • Hans-Peter Bröckerhoff bei Marmellata d’arancia fatto in casa – selbst gemachte sardische Orangenmarmelade

Sardinienforum

Hier wird über Themen aus der kulinarischen Welt Sardiniens diskutiert. Ein Klick aufs Bild und Sie können dabei sein.

HPs sardisch-kulinarisches Tagebuch

Kategorien
Schlagwörter
Arselle Artischocken ausgefallene Spezialitäten ausgezeichnete Weine Auszeichnungen Bottarga Brot Cannonau di Sardegna Contini Culurgiones Degustation Fiore sardo Fisch Fleisch frische Pasta Gemüse Kartoffeln kulinarische Reise Käse Lamm Malloreddus Milchlamm Oliven Pasta Pecorino sardo prämierte Weine Restaurants Safran sagra sardische Esskultur sardische Küche sardischer Wein sardische Weine sardische Winzer Schafskäse Tomaten Tomatensoße Typische Lebensmittel Verkostung Vernaccia di Oristano Vongole veraci Wein Weinführer Wein Sardinien Weinverkostung

Herausgeber

Der Herausgeber dieser Website ist der Journalist und Kommunikationsberater Hans-Peter Bröckerhoff. Er ist zudem Autor des Buches "Die Küche Sardiniens – Ein kulinarisches Erlebnis im Urlaub und zuhause".
Archive
Newsletterarchiv
Meta
  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org
Letzte Beitrage
  • Ravioli di ricotta sardi – sardische Ravioli mit Ricotta
    0
  • Die zwei (laut Gambero Rosso) besten Eisdielen Sardiniens 2021
    0
  • Tonno alla Portoscusese – Thunfisch in Zwiebel-Wein-Soße
    0
  • Film über den Mercato di San Benedetto in Cagliari auf ARTE
    0
  • Polenta alla sarda – Polenta auf sardische Art
    0
  • Pizzette sfoglia sarde – kleine sardische Blätterteig-Pizzen (mit Video-Anleitung)
    0
  • Die 164 besten sardischen Weine 2021 – laut “Vinodabere”
    0
  • Minestra di Viscidu – Suppe mit sardischem Hirtenkäse (alternativ mit Feta)
    0
  • Casu axedu und Viscidu – 2 Varianten eines traditionellen sardischen Hirtenkäses
    0
  • 30 Sorten Mirto di Sardegna verkostet – hier die Rangliste mit Bewertungen
    0
  • Funghi trifolati – Kräuter-Seitlinge (oder andere Pilze) mit Knoblauch und Petersilie
    0
  • Home
  • Über die Website
  • Impressum/Datenschutz/Kontakt

© Alle Rechte vorbehalten, Hans-Peter Bröckerhoff, Verlag und Agentur, Mainz 2020