Coccoi Prena (manchmal auch als Focaccia bezeichnet) ist ein traditionelles Gebäck, welches noch heute gerne gegessen wird. Es kann für alle, die lieber salzig als süß essen (und nicht nur die), eine schmackhafte Zwischenmahlzeit sein. […]
Bottarga mit Artischocken ist einer der überraschtesten und leckersten Gerichte der modernen sardischen Küche. Von November bis April, wenn in Sardinien die keinen, stacheligen Artischocken geerntet werden, kommt dieses Bottarga- (Buttariga-)Gericht oft auf den Tisch. Artischocken […]
Traditionelle Fischgerichte, so wie sie die Hausfrauen an der sardischen Küste seit eh und sehr zubereiten. Die Rezepte dazu hat die Vereinigung der Fischer an der mittleren sardischen Westküste (FLAG Pescando Sardegna Centro Occidentale) zusammengetragen […]
Auch wenn der Name es vermuten lässt, die Sarden haben weder eine besondere Beziehung zu Sardinen noch eine besondere Vorliebe für diese Fischart. Das heißt nicht, dass sie nicht zur sardischen Fischküche gehören. Sardinen werden […]
Was, diese kleinen Blätterteig-Pizzen sind eine sardische Spezialität? Ja, man vermutet es zwar nicht, aber die Pizzette sfoglia, die man vor allem im Süden Sardiniens in vielen Bars als Zwischenmahlzeit essen kann, sind typisch sardisch. Viele Besucher der Insel und auch viele […]
Funghi trifolati heißt eigentlich nicht mehr als „Pilze klein geschnitten“ und in der Pfanne mit Knoblauch und Petersilie zubereitet. Der Begriff „trifolato“ bedeutet „wie Trüffel“, also in dünne Scheiben geschnitten, zubereitet. Er wird besonders bei […]
Schnecken werden auf Sardinien, wie auch in vielen anderen Mittelmeer-Regionen gerne gegessen. Archäologische Funde zeigen, dass auf der Insel schon in der Steinzeit Schnecken zum Speiseplan gehörten – wenn auch natürlich noch nicht als Schnecken […]
Secondi di mare / sardische Hauptgerichte Fisch und Meeresfrüchte
Die Kombination aus Fisch und Käse scheint auf den ersten Blick sehr gewagt, ist aber ein interessantes Geschmackserlebnis. Sardinen gefüllt mit Pecorino ist ein Rezept, in dem die Fische erst mit Käse gefüllt und dann […]
Die Pilzsuche ist auch heute noch für viele Sarden ein ganz besonderes Vergnügen. Neben den Steinpilzen sind vor allem Kräuterseitlinge (ital. antunna, sardisch cardulinu ‚e petza) eine begehrte „Beute“. Wenn diese einen schönen großen Schirm […]
Die Merca, die gekochte Muggine (Meeräsche) ist ein Traditionsgericht aus Cabras, dem Fischerdorf an der sardischen Westküste. Das an der Lagune Stagno di Cabras gelegene Dorf ist berühmt für seine Meeräschen, die in dem riesigen […]