Anzeige

Antipasti

Zucchine ripiene, gefüllte Zucchini auf sardische Art – die einfache Variante aus dem Backofen

In der sardischen Küche spielen Zucchini eine große Rolle. Es gibt zahlreiche Rezepte mit diesem Gemüse. Unter der Bezeichnung „zucchine ripiene“ (gefüllte Zucchini) findet...

Fainè sassarese con cipolle e salsiccia sarda – Focaccia aus Kichererbsenmehl mit Zwiebeln und Wurst

Die aus Genua stammende und vor allem in Ligurien beliebte "Farinata di ceci" heißt in Sardinien Fainè. Sie ist eine Art Focaccia oder Pfannkuchen...

Zuppa di Cozze (e Arselle) – Miesmuscheln (und Venusmuschel) mit Tomatensoße auf sardische Art

Miesmuscheln (italienisch Cozze) sind auch zuhause sehr gut zu bekommen. Schließlich werden sie in der Nordsee in großen Mengen kultiviert. Für dieses Rezept aus Sardinien...

Carciofi fritti – frittierte Artischocken (mit Bildanleitung)

Diese leckere, kleine Vorspeise (oder Gemüsebeilage zu Fleischgerichten) ist recht einfach zuzubereiten. Auch hier empfiehlt es sich, die echten "Carciofi spinosi di Sardegna", die...

Pomodori arrosti – gegrillte Tomaten

Auch dieses Gericht, das aus schönen großen und reifen Tomaten zubereitet wird kann seine Herkunft aus dem ärmlichen bäuerlichen Alltag Sardiniens nicht verleugnen. Während...

Cozze fritte – frittierte Miesmuscheln

Obwohl dieses Gericht, frittierte Miesmuscheln, ein bisschen aufwändig in der Zubereitung ist, lohnt sich die Arbeit, vor allem, wenn man Muscheln einmal auf eine...

Bottarga con sedano – Meeräschenrogen mit Stangensellerie

In der warmen Jahreszeit, wenn es keine Artischocken gibt, wird in Sardinien gerne frischer, junger Stangensellerie (sedano) mit Bottarga (Buttariga) serviert. Beide Gemüsearten ergänzen sich...

Rana pescatrice alla catalana – Seeteufel mit Tomaten und Zwiebeln

Dieses Gericht mit dem feinen Fleisch der Rana pescatrice (oft auch coda di rospo genannt) ist heute in Sardinien immer öfter auf den Speisekarten...

Fave lessate con aglio e menta – mit Knoblauch und Minze gekochte Saubohnen

Fave, im deutschen als Ackerbohne, Saubohne, Dicke Bohne, Pferdebohne oder Puffbohne bekannt, werden auf Sardinien sehr gerne gegessen, obwohl überdurchschnittlich viele Sarden an einer genetisch bedingten Unverträglichkeit gegenüber fave...

Insalata di polpo – gekochter Polpo (Oktopus) mit und ohne Kartoffeln

Oktopus, Krake, Polpo (oder wie auch immer man diese Tintenfischart nennt) essen die Sarden sehr gern. Er kommt vor allem gekocht und dann als Salat zubereitet...
Anzeige
Anzeige
×