Hier finden Sie Rezepte aus Sardinien. Die meisten sind traditionelle Rezepte, die sich über Jahrzehnte und Jahrhunderte entwickelt haben und so (oder mit Varianten) in den Familien gekocht wurden und werden. Teilweise sind hier auch sardische Rezepte zu finden, die entweder erst in neuere Zeit entstanden sind sich verbreitet haben oder die als innovative und kreative Neuschöpfungen von sardischen Köchen entwickelt worden sind. Wenn es sich nicht um traditionelle Rezepte handelt, wird dies bei den Rezepten vermerkt.
Istufàu, geschmortes Schafsfleisch mit Essig, ist ein traditionelles Gericht aus der Barbagia. Es wurde früher vor allem zu Hochzeiten zubereitet. Es ist eines der wenigen Rezepte mit Schafsfleisch, die man in den alten sardischen Kochbüchern […]
Auch dieses Fischrezept aus Sardinien zeigt wieder, wie Vernaccia di Oristano beim Kochen zu ganz besonderen Geschmackserlebnissen beiträgt. Klassiker sind die traditionellen Rezepte Dorade mit Vernaccia, Kartoffeln und Tomaten und Wolfsbarsch mit Vernaccia und Oliven, […]
Schnecken werden auf Sardinien, wie auch in vielen anderen Mittelmeer-Regionen gerne gegessen. Archäologische Funde zeigen, dass auf der Insel schon in der Steinzeit Schnecken zum Speiseplan gehörten – wenn auch natürlich noch nicht als Schnecken […]
Die Kombination aus Fisch und Käse scheint auf den ersten Blick sehr gewagt, ist aber ein interessantes Geschmackserlebnis. Sardinen gefüllt mit Pecorino ist ein Rezept, in dem die Fische erst mit Käse gefüllt und dann […]
Es gibt viele verschiedene Ravioli-Rezepte auf Sardinien. Die hier vorgestellten Ravioli mit Ricotta und Spinat (alternativ Mangold) gehören zu den Klassikern der sardischen Küche, sie werden so traditionell im Campidano zubereitet und oft Angiulottusu oder […]
Kann man die in Sardinien so beliebte „Pasta ai ricci di mare“, die Nudeln mit Seeigeleier, auch ganz ohne Seeigel zubereiten? Eigentlich nicht, aber weil der Bestand an Seeigeln in Sardinien schon seit längerem durch […]
Die Pilzsuche ist auch heute noch für viele Sarden ein ganz besonderes Vergnügen. Neben den Steinpilzen sind vor allem Kräuterseitlinge (ital. antunna, sardisch cardulinu ‚e petza) eine begehrte „Beute“. Wenn diese einen schönen großen Schirm […]
Die kleinen stacheligen Artischocken (Carciofo spinoso di Sardegna DOP) sind aus der sardischen Küche nicht mehr wegzudenken. Das folgende Rezept, Lamm mit Artischocken, ist eines der wichtigsten Lammgerichte der Insel. Ausprobieren lohnt sich – auch […]
Mustazzeddu oder Pani cun tamatiga (Brot mit Tomaten) heißt das Gericht aus dem Iglesiente im Südwesten Sardiniens, das manchmal auch sardische Focaccia mit Tomaten oder sardische Pizza genannt wird. Letzteres ist allerdings kein guter Begriff. […]