Anzeige

Secondi di terra

Mariniertes Kaninchen – Coniglio in Concia oder agli Aromi

Dieses Kaninchenrezept ist in manchen Quellen unter Coniglio in Concia (mariniertes Kaninchen) zu finden in anderen als Conigliao agil Aromi. Es ist die sardische...

Agnello alla Vernaccia con Olive – Lamm mit Vernaccia und Oliven

In Sardinien wird dieses Lammgericht mit sardischem Milchlamm zubereitet. Aber auch mit dem  Zuhause erhältlichen Lamm (in der Regel "agnellone", also ein nicht mehr...

Das „Nationalgericht“ der Sarden: Su Porceddu, das sardische Milchschweinchen oder Maialetto sardo

Das gegrillte Milchschweinchen, das porceddu arrostu, das je nach sardischem Dialekt auch porcheddu, proheddu oder porcheddeddu genannt wird, und italienisch porchetto oder maialetto arrosto heist, ist...

Coiéttas – sardische Rouladen

Auch wenn die Vorbereitung für diese sardischen Rouladen, die Coiéttas, etwas Mühe kostet, sie lohnt sich. Die Kombination von feinem Rindfleisch mit Petersilie und...

Pollo al pomodoro e zafferano – Hähnchen mit Tomaten und Safran, ein einfaches und schnelles Sommergericht

Hier zeigt sich einmal mehr, wie in der sardischen Küche aus wenigen Zutaten ein schmackhaftes Gericht entstehen kann. In diesem Rezept Hähnchen mit Tomaten...

Ghisau – Sardischer Gulasch

Ghisau ist eigentlich nur das sardische Wort für Geschnetzeltes, deshalb hier die saloppe Übersetzung als sardischer Gulasch. So findet man das folgende Rezept manchmal...

Agnello und capretto – Lamm und Zicklein auf sardische Art

Lamm und Zicklein sind im Winter und im Frühjahr auf der Insel oft auf dem Speiseplan. Denn von Ende Oktober bis April gibt es...
Anzeige
Anzeige