Anzeige
  • Home
  • Über die Website
  • Impressum/Datenschutz/Kontakt
  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • Pinterest
  • YouTube
Sardinien auf den Tisch
  • Kulinarische Welt
    • Allgemein
    • Bücher
    • Videos
    • HPs sardisch-kulinarisches Tagebuch
  • Sardische Rezepte
    • Antipasti
    • Primi di mare
    • Primi di terra
    • Piatti unici (Eintöpfe etc.)
    • Secondi di mare / sardische Hauptgerichte Fisch und Meeresfrüchte
    • Secondi di terra
    • Verdure
    • Dolci
    • Liköre und Marmeladen
  • Typische Spezialitäten
    • Käse
    • Pasta
    • Brot und Gebäck
    • Fleisch und Wurst
    • Fisch und Meeresfrüchte
    • Olivenöl
    • Obst und Gemüse
    • und noch mehr …
  • Wein & mehr
  • Genießen vor Ort & zuhause
    • Genießen vor Ort
      • Essen gehen
      • Einkaufen in Sardinien
      • Sagre, Feste, Degustazioni
      • Reisen & Kochkurse
    • Genießen zuhause
      • Bezugsquellen
        • Onlineshops
      • Restaurants mit sardischer Küche
      • Zuhause kochen
StartseiteVideos

Videos

Impressionen im Film über den Mercato di San Benedetto
Einkaufen in Sardinien

Film über den Mercato di San Benedetto in Cagliari auf ARTE

0

Der Markt von San Benedetto in Cagliari ist einer der schönsten und größten Märkte in ganz Italien. Ein Besuch dort ist für alle kulinarisch interessierten Sardinienreisende ein Muss – zumindest, wenn sie den Süden der […]

Kulinarische Welt

Anthony Bourdain No Reservations Sardinia – ein kulinarischer Reisebericht der Extraklasse (Video direkt auf der Website anschauen!)

2

Der amerikanische Starkoch und Journalist Anthony Bourdain bereist mit seiner damaligen Frau, deren Vater Sarde ist, Sardinien und taucht ein in die kulinarisch Welt der Insel. Dieser Film ist absolut sehenswert. Er geht weit über die […]

Pasta

Fregola con salsiccia e zafferano (mit Bratwurst und Safran) – Video der “Pasta grannies”

0

  Die Fregola gehört zu den bekanntesten sardischen Pastasorten. Sie wird traditionell von Hand gemacht. Das wird im Video (siehe unten) auch vorgeführt. Sie gibt es aber auch in allen Lebensmittelgeschäften auf Sardinien zu kaufen. […]

Kulinarische Welt

Video: Wie die 95-jährige Nonna Giuseppa immer noch selbst frische Maccherones de ungia (eine Malloreddus-Art) herstellt

0

In der Video-Serie Pasta Grannies stellt die mit ihren 95 Jahren immer noch rüstige und agile Giuseppina Porcu aus Ozieri frische Maccherones de ungia (eine Malloreddus-Version) her und kocht dazu auch noch einen einfachen Tomatensugo. Wirklich toll anzusehen. […]

zz

10 Gerichte, die man auf Sardinien unbedingt probieren sollte – die Empfehlungen von “Sardegna Geographic” und Links zu Rezepten und Beiträgen

0

Ein kleines Video der FB-Seite von “Sardegna Geographic” zeigte zehn besonders typische sardische Gerichte, die man nicht versäumen sollte zu probieren, wenn man auf der Insel ist. (Oder die man zuhause selbst kochen und genießen kann.)  Die […]

zz

Fernsehkoch Gino D’Acampo entdeckt die sardische Küche – Video in leicht verständlichem Englisch

0

Gino D’Acampo ist Italiener und ging vor gut 20 Jahren als 19-jähriger einfacher Koch nach England. Heute besitzt er dort zwei Restaurants, schreibt Kochbücher und ist vor allem mit zahlreichen Fernsehshows rund ums italienische Essen […]

Primi di terra

Deutschsprachiger Fernsehbeitrag über die sardische Nudelsorte Su Filindeu – mit schönen Nebenwirkungen für diese Website

0

Am 12. November 2016 habe ich den Beitrag über Su Filindeu (Fäden Gottes) hier auf der Website eingestellt. Ich war vorher im Restaurant “Il Refugio” in Nuoro gewesen und hatte das leckerer Gericht probiert. Schon deshalb […]

Videos

“Italien, meine Liebe: Sardiniens Westen” – ein Film (2016) auch mit kulinarische Impressionen

0

Langusten, Kräuterküche, Käse (Casizolu) auf Sardinien. In diesem noch recht jungen Film (2016) geht es unter anderem auch kulinarische Aspekte der Insel. So wird über Langustenfischer berichtet, die als leidenschaftliche Gegner von Schleppnetzen zeigen, wie nachhaltiges Langustenfischen funktioniert. Und es […]

Essen gehen

Su Filindeu, die “Fäden Gottes” – die Pasta, an der auch Jamie Oliver scheitert, kann man in Nuoro im Il Refugio genießen

0

Su Filindeu (fili di dio, Fäden Gottes) herzustellen ist schwierig. Man braucht viel Erfahrung und Übung, um die feinen Faden richtig ziehen zu können. Im Handel findet man Su Filindeu deshalb nicht. Aber es gibt noch einige […]

Empfehlung der Redaktion

Die kulinarischen Erlebnisse des Starkochs Antonio Carluccio auf Sardinien – ein sehr schöner BBC-Film

0

Der am 8. November 2017 verstorbenen italienischstämmige Koch und Kochbuchautor Antonio Carluccio lebte und arbeitete seit Jahrzehnten in London. In diesem 29 Minuten langen, englischsprachigen Film der BBC besucht er Sardinien und beschäftigt sich auf seine Weise […]

Beitrags-Navigation

1 2 3 »

Sardische Restaurants zuhause

Interaktive Karte und ausführliche Liste
Anzeige

Bezugsquellen zuhause

Geschäfte und Online-Shops in Deutschland, Österreich und der Schweiz, die sadische Spezialitäten und Weine anbieten. Interaktive Karte und Liste.
Spezialitäten aus Sardinien. Hier kann mann sardische Produkte auch zuhause kaufen.

Abonnieren Sie unseren Newsletter

"HPs sardisch-kulinarisches Tagebuch", Neues auf der Website, Menü des Monats ... Der monatliche Sardinien-auf-den-Tisch-Newsletter hält Sie auf dem Laufenden.

Prüfe Deinen Posteingang und den Spamordner, um Dein Abonnement zu bestätigen.

Folgen Sie uns bei Facebook

HPs sardisch-kulinarisches Tagebuch auf Twitter

Tweets by broeckerhoff

Anzeige

Neueste Kommentare

  • Sandra bei Marmellata d’arancia fatto in casa – selbst gemachte sardische Orangenmarmelade
  • Hans-Peter Bröckerhoff bei Marmellata d’arancia fatto in casa – selbst gemachte sardische Orangenmarmelade
  • Jochen bei Marmellata d’arancia fatto in casa – selbst gemachte sardische Orangenmarmelade
  • Hans-Peter Bröckerhoff bei Anthony Bourdain No Reservations Sardinia – ein kulinarischer Reisebericht der Extraklasse (Video direkt auf der Website anschauen!)
  • sigrid von o-solemio bei Anthony Bourdain No Reservations Sardinia – ein kulinarischer Reisebericht der Extraklasse (Video direkt auf der Website anschauen!)

Sardinienforum

Hier wird über Themen aus der kulinarischen Welt Sardiniens diskutiert. Ein Klick aufs Bild und Sie können dabei sein.

HPs sardisch-kulinarisches Tagebuch

Kategorien
Schlagwörter
Arselle Artischocken ausgefallene Spezialitäten ausgezeichnete Weine Auszeichnungen Bottarga Brot Cannonau di Sardegna Contini Culurgiones Degustation Fiore sardo Fisch Fleisch frische Pasta Gemüse Kartoffeln kulinarische Reise Käse Lamm Malloreddus Milchlamm Oliven Pasta Pecorino sardo prämierte Weine Restaurants Safran sagra sardische Esskultur sardische Küche sardischer Wein sardische Weine sardische Winzer Schafskäse Tomaten Tomatensoße Typische Lebensmittel Verkostung Vernaccia di Oristano Vongole veraci Wein Weinführer Wein Sardinien Weinverkostung

Herausgeber

Der Herausgeber dieser Website ist der Journalist und Kommunikationsberater Hans-Peter Bröckerhoff. Er ist zudem Autor des Buches "Die Küche Sardiniens – Ein kulinarisches Erlebnis im Urlaub und zuhause".
Archive
Newsletterarchiv
Meta
  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org
Letzte Beitrage
  • Tonno alla Portoscusese – Thunfisch in Zwiebel-Wein-Soße
    0
  • Film über den Mercato di San Benedetto in Cagliari auf ARTE
    0
  • Polenta alla sarda – Polenta auf sardische Art
    0
  • Pizzette sfoglia sarde – kleine sardische Blätterteig-Pizzen (mit Video-Anleitung)
    0
  • Die 164 besten sardischen Weine 2021 – laut “Vinodabere”
    0
  • Minestra di Viscidu – Suppe mit sardischem Hirtenkäse (alternativ mit Feta)
    0
  • Casu axedu und Viscidu – 2 Varianten eines traditionellen sardischen Hirtenkäses
    0
  • 30 Sorten Mirto di Sardegna verkostet – hier die Rangliste mit Bewertungen
    0
  • Funghi trifolati – Kräuter-Seitlinge (oder andere Pilze) mit Knoblauch und Petersilie
    0
  • Das neue Kochbuch ISOLA SARDA – schön gemacht, aber nur bedingt sardisch
    0
  • Spaghetti all’algherese mit Vongole, Tomaten, Oliven und Kapern
    0
  • Home
  • Über die Website
  • Impressum/Datenschutz/Kontakt

© Alle Rechte vorbehalten, Hans-Peter Bröckerhoff, Verlag und Agentur, Mainz 2020