Wie im letzten Jahr ist “Vini Buoni d’Italia” der erste italienische Weinführer der seine Topwein veröffentlicht. Dieser vom italienischen Touringclub herausgegeben Führer setzt ganz auf regionalstämmige Reben (sie müssen mindestens 300 Jahre in der entsprechenden Region angebaut werden) und hat mithilfe von Expertengruppen, die regional koordiniert werden, aus ca 26.ooo Weinen 491 Weine und Sekte mit einer goldenen Krone (höchste Auszeichnung) bedacht. Als Vorabinformation hat der Verlag auf seiner Website schon einmal die Gewinner der golden Kronen und der goldenen Sterne (zweithöchste Auszeichnung) für 2017, geordnet nach den einzelnen Regionen, bekannt gegeben. Für Sardinien sind es die folgenden 13 Weine, die Kronen (im letzten Jahr waren es 19), und vier Weine, die einen Stern bekommen haben. Hier die Gewinner:
Die goldenen Kronen:
- Angelo Angioi
Malvasia di Bosa Doc Salto di Coloras 2014 - Antichi Poderi Jerzu
Cannonau di Sardegna Doc Marghia 2014 - Argiolas
Isola dei Nuraghi Igt Bianco da uve stramature Angialis 2013 - Cantina Santadi
Vino da uve stramature Latinia 2010 - Cherchi Giovanni Maria
Cannonau di Sardegna Doc 2014 - Contini
Isola dei Nuraghi Igt Bianco da uve stramature Pontis 2014 - Jankara
Vermentino di Gallura Docg Superiore Jankara 2015 - Luna Lughente
Cannonau di Sardegna Doc Capo Ferrato Rosso Riserva Nannai 2011 - Nuraghe Crabioni
Cannonau di Sardegna Doc Nuraghe Crabioni 2014 - Nuraghe Crabioni
Romangia Igt Bianco Sussinku 2015 - Sella & Mosca
Carignano del Sulcis Doc Riserva Terre Rare 2012 - Tenuta Asinara
Vermentino di Sardegna Doc Indolente 2015 - Vigne Surrau
Vermentino di Gallura Docg Branu 2015
Die goldenen Sterne:
- Cantina di Mogoro – Il Nuraghe
Vermentino di Sardegna Doc Don Giovanni 2015 - Cantina Gallura
Vermentino di Gallura Docg Piras 2015 - Meloni Vini
Girò di Cagliari Doc Donna Jolanda 2012 - Tenuta L’Ariosa – Fratelli Rau
Isola dei Nuraghi Igt Cagnulari Sass’Antico 2014
Das Ergebnis ist ein wenig verwunderlich, da es keine Erklärung für den Rückgang der Zahl der Auszeichnungen für sardische Weine gibt und da die großen und gewöhnlich zu den prämierten gehörenden Weine (wie der Turriga und andere) in diesem Jahr gar nicht bedacht wurden.
Link: Die Ergebnisse von 2016.
Text: hpb
_____________________________
Bleiben Sie auf dem Laufenden! Unser monatlicher Newsletter liefert Neues und Interessantes aus der kulinarischen Welt einer außergewöhnlichen Insel frei Haus.
Wollen Sie erst einmal frühere Newsletter ansehen klicken Sie hier!