Der amerikanischer Fernsehjournalist Andrew Zimmern bereist Sardinien. Sein Fokus liegt auf den ungewöhnlichen Gerichten und der für manchen Nordeuropäer und Amerikaner fremden, weil noch sehr ursprünglichen Art, mit den Lebensmitteln umzugehen und Sachen zu essen, die andernorts vom Speiseplan verschwunden sind. Der Film ist sehr sehenswert. Wer einigermaßen Englisch versteht, sollte ihn sich anschauen.
Ähnliche Artikel

„Wir verlieren unser gastronomisches Erbe.“ – Sternekoch Roberto Petza im Interview
Roberto Petza ist mit seinem Restaurant apposentu di Casa Puddu; ein Aushängeschild für die sardische Spitzengastronomie. Er ist der einzige Küchenchef in Sardinien mit einem Michelin-Stern, hat die höchste Punktzahl aller Restaurants auf der Insel im Restaurantführer des […] […]

Porto Cervo Wine & Food Festival – Sardinien von seiner edel-kulinarischen Seite
Das Porto Cervo Wine & Food Festival ist eine der größten Präsentationen sardischer Spezialitäten und Weine. Es findet seit mehr als zehn Jahren immer im Mai statt. Das Festival im Ferienzentrum des internationalen Jetsets soll Touristen zu einem […]

Primavera nel Marghine, Ogliastra e Baronia – noch mehr Veranstaltungen
„Primavera nel Marghine, Ogliastra e Baronia. Il viaggio nel Cuore della Sardegna – 20 Paesi da scoprire in Primavera“ (Frühling in den Marghine, der Baronia und der Ogliastra. Die Reise ins Herz von Sardinien – 20 Dörfer im Frühling […]
Hinterlasse jetzt einen Kommentar