Eine so reichhaltig Auswahl wie in diesem Sonderbereich für sardische Produkte und Spezialitäten, der im Bild unten aus einem Supermarkt in Sardinien zu sehen ist, gibt es zuhause im Norden natürlich nicht. Aber sardische Produkte (Spezialitäten und Weine) findet man durchaus auch in heimischen Geschäften und Internets-Shops. Oft aber ist die Auswahl nicht groß und der Anteil sardischer Produkte am Gesamtsortiment eher klein. Doch es gibt auch einige Geschäfte und Shops, die sich auf Sardinien konzentrieren und deshalb eine größere Auswahl anbieten. Diese werden hier vorgestellt.
Abteilung für sardische Produkte in einem Supermarkt in Oristano.
Ladengeschäfte, in denen man gut Produkte aus Sardinien kaufen kann
Die folgende interaktive Karte gibt einen Überblick über Ladengeschäfte in Deutschland, Österreich und der Schweiz, die sich auf sardische Produkte konzentrieren. Einfach klicken und weiter Infos bekommen.
Onlineshops für sardische Produkte
Wer nicht das Glück hat, einen Händler vor Ort zu haben, kann seine sardischen Produkte bei einem der auf Sardinien spezialisierten Online-Händler bestellen. Hier die Liste der Online-Shops in alphabetischer Reihenfolge.
Zunächst die Shops, die sehr deutlich auf Produkte aus Sardinien letzen:
Asino Nero (Schwerpunkt sardischer Käse, auch Martstand am Münsteraner Dom)
SardoVINO GmbH (auch Laden mit Ristoration, Danziger Straße 40, 71638 Ludwigsburg, Tel. 07141 7029351,zu den Weinen auch Olivenöl und andere Spezialitäten)
Es gibt noch viel mehr Versandhändler, die in größerem Maße (nicht nur zwei drei Artiklkel) auch sardische Produkte anbieten. Wer hier aufgenommen werden möchte kann sich geren bei der Redaktion melden.
Die Karte und die Liste werden immer mal wieder aktualisiert. Beide sind sicherlich noch unvollständig. Wer weitere Ladengeschäfte oder Online-Shops mit größerem sardischen Sortiment kennt, sollte diese bitte unten mit dem Kontaktformular oder bei den Kommentaren melden.
Bei Festival „appetitosaMente“ (zusammengesetzt aus appetitosa/appetitlich und mente/Geist) im kleinen Dörfchen Siddi in der Marmilla dreht sich alles um „Buon Cibo“, gute (sardische) Lebensmittel. Die Veranstaltung hat sich in den letzten gut zehn Jahren mit […]
Als “Il salotto dei vini longevi” (Der Salon der langlebigen Weine) war die Wein-Verkostung („Masterclass“) mit 20 der besten sardischen Wein angekündigt. Der Titel spielte darauf an, dass diese von einem Weinexperten geführte Verkostung im […]
Es ist ein Rekord für die Weinregion Sardinien. 16 sardische Weine mit Tre Bicchieri (Drei Gläser), der höchsten Auszeichnung, die der italienische Weinführer Vini D’Italia vergibt. Die Zahl der Spitzenauszeichnungen in Bezug gesetzt zu der […]
Hinterlasse jetzt einen Kommentar