Anzeige
  • Home
  • Über die Website
  • Impressum/Datenschutz/Kontakt
  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • Pinterest
  • YouTube
Sardinien auf den Tisch
  • Kulinarische Welt
    • Allgemein
    • Bücher
    • Videos
    • HPs sardisch-kulinarisches Tagebuch
  • Sardische Rezepte
    • Antipasti
    • Primi di mare
    • Primi di terra
    • Piatti unici (Eintöpfe etc.)
    • Secondi di mare / sardische Hauptgerichte Fisch und Meeresfrüchte
    • Secondi di terra
    • Verdure
    • Dolci
    • Liköre und Marmeladen
  • Typische Spezialitäten
    • Käse
    • Pasta
    • Brot und Gebäck
    • Fleisch und Wurst
    • Fisch und Meeresfrüchte
    • Olivenöl
    • Obst und Gemüse
    • und noch mehr …
  • Wein & mehr
  • Genießen vor Ort & zuhause
    • Genießen vor Ort
      • Essen gehen
      • Einkaufen in Sardinien
      • Sagre, Feste, Degustazioni
      • Reisen & Kochkurse
    • Genießen zuhause
      • Bezugsquellen
        • Onlineshops
      • Restaurants mit sardischer Küche
      • Zuhause kochen
StartseiteSardische RezeptePrimi di mare

Primi di mare

Spaghetti all'algherese, Spaghetti nach Art von Alghero
Primi di mare

Spaghetti all’algherese mit Vongole, Tomaten, Oliven und Kapern

0

Spaghetti all’algherese heißt diese aus Alghero stammende Variante der in Sardinien beliebten Spaghetti alle Arselle. Verwendet werden hier traditionell die einheimischen Vongole veraci, die auf der Insel Arselle genannt werden. Heute wird jedoch meist die […]

Sardische Rezepte

Il riccio è un capriccio – „Fake“-Rezept der Pasta ai ricci (Nudeln mit Seeigeleier) zum Schutz der bedrohten Seeigel

0

Kann man die in Sardinien so beliebte „Pasta ai ricci di mare“, die Nudeln mit Seeigeleier, auch ganz ohne Seeigel zubereiten? Eigentlich nicht, aber weil der Bestand an Seeigeln in Sardinien schon seit längerem durch […]

Sardische Rezepte

Fregola mit Meeresfrüchten – Frègula con frutti di mare

0

Die Fregola mit Meeresfrüchten (auch fregola ai frutti di mare oder alla pescatora) ist heute häufig auf den Speisekarten vieler Restaurants der Insel zu finden. Das Gericht ist allerdings nicht wirklich traditionell. Es hat sich […]

Primi di mare

Tagliolini (Taddarini) con cozze – Nudeln mit Miesmuscheln, wie sie in der Gallura zubereitet werden

0

Dieses Rezept kommt aus der Gallura, wo die selbst gemachten Tagliolini „Taddarini“ genannt werden, die aber auch durch ähnliche, fertig gekaufte Nudelsorten, wie etwas die Linguine, ersetzt werden können. Dazu kommen „Cozze di Olbia“, die bei […]

Essen gehen

Sardische Küchentradition kreativ weiterentwickelt – Show cooking mit Marina Ravarotto und Salvatore Camedda

0

Mitten in Cagliari, auf der Piazza Yenne, zeigten zwei junge sardische Küchentalente öffentlich ihr Können. Im Rahmen des 2. Festivals „international food & wine Cagliari“ kochten die beiden Chefköche vor interessiertem Publikum je ein Pastagericht. Beide […]

Primi di mare

Pasta alla carlofortina (Trofie oder Gnocchetti sardi mit Thunfisch und Pesto) – Sardinien und Ligurien auf einem Teller

0

Bei diesem Rezept, bei der Pasta alla carlofortina, begegnen sich die sardische (Thunfisch) und die ligurische Küche (Pesto). Das Gericht stammt von der schönen Insel San Pietro, die an der südwestlichen Küste Sardiniens liegt und […]

Piatti unici (Eintöpfe etc.)

Pilau (oder Pilao) di Calasetta – Languste, Hummer oder andere Krustentiere mit Fregola

0

Dieses Rezept aus Calasetta auf der Insel Sant’Antioco im äußersten Südwesten Sardiniens überrascht durch die ungewöhnliche Kombination von Krustentieren und Frègula (ital.Fregola). Es ist ein delikater und durch die Zugabe der Frègula und Tomaten zugleich […]

Primi di mare

“La Pasta dei Giganti” – ein neues Gericht der sardischen Küche auf der Basis von geräucherter Meeräsche, Artischockencreme und Bottarga

0

Dieses Rezept stammt nicht aus der traditionellen Inselküche, sondern ist eine Neuentwicklung, die schnell großen Zuspruch gefunden hat. Das Gericht kommt aus dem Fischerdorf Cabras an der Westküste Sardiniens. Der Ort ist in den letzten […]

Primi di mare

Spaghetti alle Arselle (Vongole veraci) – die sardische Version der leckeren Muschelpasta

0

Die bei den Sarden sehr beliebten Arselle (siehe auch das Rezept Fregola mit Arselle) werden gerne auch mit Spaghetti oder Linguine gegessen. Diese Pastasorten eignen sich besonders gut, weil sie den feinen Sud aufnehmen und so […]

Primi di mare

Riso / Risotto alla Pescatora – Reis mit Meeresfrüchten, zubereitet auf sardische Art

0

Hier wird eines der wenigen sardischen Reisgerichte vorgestellt, nämlich eines mit frutti di mare. Auch wenn Reis in der sardischen Küche traditionell keine große Rolle spielt, gibt es mittlerweile doch einige Rezepte, zumal seit Mitte […]

Beitrags-Navigation

1 2 »

FB-Gruppe „Essen gehen auf Sardinien“

Kulinarische Veranstaltungen

Kommende kulinarische Veranstaltungen

Mai 21
21 Mai /10:00 - 22 Mai /22:00

Gairo – Frühlingsfest (Primavera nel cuore della Sardegna)

Mai 28
28 Mai /10:00 - 29 Mai /22:00

Orosei – Frühlingsfest (Primavera nel cuore della Sardegna)

Mai 28
28 Mai /10:00 - 29 Mai /22:00

Lotzorei – Frühlingsfest (Primavera nel cuore della Sardegna)

Mai 29
8:00 - 22:00

Muravera – Sagra degli agrumi (Zitrusfrüchtefest)

Jun 2
2 Juni /8:00 - 5 Juni /17:00

Girotonno 2022

Kalender anzeigen
Anzeige

Sardische Restaurants zuhause

Interaktive Karte und ausführliche Liste

Bezugsquellen zuhause

Geschäfte und Online-Shops in Deutschland, Österreich und der Schweiz, die sadische Spezialitäten und Weine anbieten. Interaktive Karte und Liste.
Spezialitäten aus Sardinien. Hier kann mann sardische Produkte auch zuhause kaufen.

Abonnieren Sie unseren Newsletter

"HPs sardisch-kulinarisches Tagebuch", Neues auf der Website, Menü des Monats ... Der monatliche Sardinien-auf-den-Tisch-Newsletter hält Sie auf dem Laufenden.

Prüfe Deinen Posteingang und den Spamordner, um Dein Abonnement zu bestätigen.

Folgen Sie uns bei Facebook

Anzeige

Neueste Kommentare

  • Ravioli mit Kartoffelstock-Füllung - Steven Varco bei How To Make Culurgiones – schönes Video aus der Reihe „Pasta Grannies“
  • Hans-Peter Bröckerhoff bei Bottarga mit Artischocken – eine überraschend gute Kombination
  • Strempel bei Bottarga mit Artischocken – eine überraschend gute Kombination
  • Hans-Peter Bröckerhoff bei Restaurants mit sardischer Küche in Deutschland, Österreich und der Schweiz, interaktive Karte und ausführliche Liste
  • Matthias Jung bei Restaurants mit sardischer Küche in Deutschland, Österreich und der Schweiz, interaktive Karte und ausführliche Liste

Sardinienforum

Hier wird über Themen aus der kulinarischen Welt Sardiniens diskutiert. Ein Klick aufs Bild und Sie können dabei sein.

HPs sardisch-kulinarisches Tagebuch

Kategorien
Schlagwörter
Arselle Artischocken ausgefallene Spezialitäten ausgezeichnete Weine Auszeichnungen Bottarga Brot Cannonau di Sardegna Contini Culurgiones Degustation Fiore sardo Fisch Fleisch Gemüse Kartoffeln kulinarische Reise Käse Lamm Malloreddus Meeresfrüchte Milchlamm Oliven Pasta Pecorino sardo prämierte Weine Restaurants Rezepte Safran sagra sardische Esskultur sardische Küche sardischer Wein sardische Weine sardische Winzer Schafskäse Tomaten Tomatensoße traditionelle Gerichte Typische Lebensmittel Vernaccia di Oristano Wein Weinführer Wein Sardinien Weinverkostung

Herausgeber

Der Herausgeber dieser Website ist der Journalist und Kommunikationsberater Hans-Peter Bröckerhoff. Er ist zudem Autor des Buches "Die Küche Sardiniens – Ein kulinarisches Erlebnis im Urlaub und zuhause".
Archive
Newsletterarchiv
Meta
  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org
Letzte Beitrage
  • „I Ristoranti d’Italia“ – 25 ausgezeichnete Restaurants auf Sardinien
    0
  • Bio-Honig aus Sardinien – 13 Medaillen und ein Gesamtsieg im internationalen Wettbewerb
    0
  • Primavera nel Cuore della Sardegna 2022 – 14 Frühlingsfeste im „Herzen Sardiniens“
    0
  • Su callu – der Urkäse aus dem Zicklein-Magen
    0
  • Weinprämierung zur Vinitaly 2022 – 102 Spitzenweine kommen aus Sardinien – auch der „beste Wein Italiens“
    0
  • 28 Auszeichnungen für sardische Weine – Vinibuoni d’Italia 2022
    0
  • Likör vom wilden Fenchel – Finocchietto, ein Digestif mit wunderbar intensivem Fenchel-Geschmack
    0
  • Anthony Bourdain Sardinien (No Reservations Sardinia) – ein kulinarischer Reisebericht der Extraklasse
    0
  • Brotauflauf mit wildem Fenchel (alternativ mit Gemüse-Fenchel)
    0
  • Olivenöl auf Sardinien – „Heute gibt es das beste Öl, das je gemacht wurde.“
    0
  • Bottarga mit Artischocken – eine überraschend gute Kombination
    2
  • Home
  • Über die Website
  • Impressum/Datenschutz/Kontakt

© Alle Rechte vorbehalten, Hans-Peter Bröckerhoff, Verlag und Agentur, Mainz 2020