Der Brotauflauf mit wildem Fenchel, auf italienisch Zuppa di finocchio selvatico, ist ein Gericht für die kältere Jahreszeit. Das ist nicht nur deshalb so, weil er, heiß aus dem Backofen kommend, Leib und Seele wärmt, […]
Der Risotto mit Artischocken und Bottarga (risotto con carciofi e bottarga) ist kein traditionelles sardisches Gericht, gehört aber heute in verschiedenen Varianten zur modernen sardischen Küche. Die Kombination Artischocken und Bottarga ist sehr beliebt, wie […]
Der Risotto alla campidanese eines der wenigen traditionellen sardischen Reisgerichte. Obwohl schon die spanischen Besatzer Reis mit auf die Insel brachten, hat der Reisanbau auf Sardinien erst in der Mitte des letzten Jahrhunderts richtig begonnen. […]
Das hier vorgestellte Rezept der Ravioli di ricotta sardi ist eines der einfachsten Ravioli-Rezepte Sardiniens. Es ähnelt dem oft in Kochbüchern (und auch auf dieser Website) zu findenden Rezept mit (wildem) Mangold bzw. mit Spinat. […]
Polenta auf sardische Art? Ist die Polenta, der gekochte Maisbrei, nicht typisch für Norditalien? Im Prinzip ja, aber es wird auch auf Sardinien Polenta gegessen. In dem sardischen Dorf Arborea in der Provinz Oristano spielt […]
Die Minestra di Viscidu gehört zu den traditionellen Gerichten der sardischen Hirtenkultur. In der Ogliastra im Osten Sardiniens heißt diese leckere Suppe Minestra di Viscidu, in der Gegend um Nuoro kennt man das gleiche Gericht […]
Es gibt viele verschiedene Ravioli-Rezepte auf Sardinien. Die hier vorgestellten Ravioli mit Ricotta und Spinat (alternativ Mangold) gehören zu den Klassikern der sardischen Küche, sie werden so traditionell im Campidano zubereitet und oft Angiulottusu oder […]
Dieses Rezept ist eines der vielen, in denen Nudeln einfach mit Käse (hier Ricotta) vermengt werden. Das Gericht kann schnell und unkompliziert zubereitet werden. Ricotta bekommt man mittlerweile auch in heimischen Geschäften. Allerdings ist die […]
Dieses Rezept mit einer Hähnchen-Soße kommt aus Morgongiori, wo die Lorighittas zuhause sind. Die Nudelsorte, die auch als „Edelstein der sardischen Pasta“ bezeichnet wird, wird traditionell in diesem kleinen Dorf am Fuße des Monte Arci […]
Wilder Spargel gehört in Sardinien zu den kulinarischen Highlights des Frühjahrs. Man kann ihn selbst sammeln oder auf manchen Märkten auch kaufen. Wer zuhause keinen wilden Spargel bekommen kann nimmt einfach sehr dünnen grünen Spargel […]