Anzeige
  • Home
  • Über die Website
  • Impressum/Datenschutz/Kontakt
  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • Pinterest
  • YouTube
Sardinien auf den Tisch
  • Kulinarische Welt
    • Allgemein
    • Bücher
    • Videos
    • HPs sardisch-kulinarisches Tagebuch
  • Sardische Rezepte
    • Antipasti
    • Primi di mare
    • Primi di terra
    • Piatti unici (Eintöpfe etc.)
    • Secondi di mare / sardische Hauptgerichte Fisch und Meeresfrüchte
    • Secondi di terra
    • Verdure
    • Dolci
    • Liköre und Marmeladen
  • Typische Spezialitäten
    • Käse
    • Pasta
    • Brot und Gebäck
    • Fleisch und Wurst
    • Fisch und Meeresfrüchte
    • Olivenöl
    • Obst und Gemüse
    • und noch mehr …
  • Wein & mehr
  • Genießen vor Ort & zuhause
    • Genießen vor Ort
      • Essen gehen
      • Einkaufen in Sardinien
      • Sagre, Feste, Degustazioni
      • Reisen & Kochkurse
    • Genießen zuhause
      • Bezugsquellen
        • Onlineshops
      • Restaurants mit sardischer Küche
      • Zuhause kochen
StartseiteTypische Spezialitäten

Typische Spezialitäten

Typische Spezialitäten

Bio-Honig aus Sardinien – 13 Medaillen und ein Gesamtsieg im internationalen Wettbewerb

0

Bio-Honig aus Sardinien war bei der letzten „Biolmiel“-Verkostung außerordentlich erfolgreich. Biolmiel (von biologico und miele) heißt ein in Zusammenarbeit mit dem italienischen Landwirtschaftsministerium organisierter internationaler Wettbewerb zum Thema Bio-Honig. Neben italienischen Imkern beteiligten sich dieses […]

Käse

Su callu – der Urkäse aus dem Zicklein-Magen

0

Su callu – der Urkäse? Ja das kann man sagen. Denn wie der heutige callu ‚e crabittu (oder casu de crabiddu oder caggiu de crabittu, wie er in manchen Gegenden Sardiniens auch genannt wird) schmeckte […]

finocchietto verde Sardegna
Liköre und Marmeladen

Likör vom wilden Fenchel – Finocchietto, ein Digestif mit wunderbar intensivem Fenchel-Geschmack

0

Wenn einem auf Sardinien ein selbst gemachter Likör angeboten wird, dann ist das meist ein Mirto. Manchmal wird allerdings statt dieses bekannten sardischen Myrten-Likörs auch ein Limoncello oder eine Crema di Limone oder einer der […]

Interview Olivenöl auf Sardinien
Empfehlung der Redaktion

Olivenöl auf Sardinien – „Heute gibt es das beste Öl, das je gemacht wurde.“

0

Was ist eigentlich das Besondere beim Olivenöl auf Sardinien? Gibt es ein typisch sardisches Öl? Und wie steht es heute mit der Qualität des auf Sardinien produzierten Olivenöls? Um diese und noch mehr Fragen geht […]

HR Film Köstliches Sardinien
Kulinarische Welt

Neuer HR-Film Köstliches Sardinien mit tollen Einblicken in die kulinarische Welt der der Insel

4

Er ist wirklich gut gemacht, dieser neue TV-Film über sardische Spezialitäten und ihre Herstellung. Der neue HR-Film Köstliches Sardinien ist eine echte Reisereportage (so heißt auch die Reihe, in der er beim Sender eingeordnet ist). […]

Olivenöl reduziert Keime
Olivenöl

Wissenschaftliche Studie: (sardisches) Olivenöl reduziert Keime im Salat deutlich

0

Olivenöl reduziert Keime, es hat eine starke antimikrobielle Wirkung. Es ist in der Lage, die Aktivität von Bakterien und anderen krankheitserregenden Keimen bei mit ihm zubereiteten Salaten zu reduzieren. Das wird durch eine Studie der […]

Seeigel, prall gefüllt
Allgemein

Seeigel in Sardinien – Fangverbot bis 2024 soll Bestand schützen

0

Um den Seeigel in Sardinien zu schützen und langfristig zu erhalten, ist deren Fang an den sardischen Küsten vom Januar 2022 bis April 2024 verboten. Das hat gerade das Regionalparlament Sardiniens in Cagliari beschlossen. Konkret […]

Auswahl von Reis aus Sardinien
Einkaufen in Sardinien

Reis aus Sardinien – Spitzenqualität, aber wenig bekannt

0

Reis aus Sardinien? So mögen viele Liebhaber der sardischen Küche ungläubig fragen. Wenn es um Italien geht, wird Reisanbau nur mit der Po-Ebene in Verbindung gebracht, aber nicht mit Sardinien. Das ist seit mehr als […]

sardischer Reis Ferrari
Allgemein

Reis aus sardischem Anbau – Ein Besuch bei dem Reisproduzenten Ferrari

0

Ferrari-Reis? Beim Namen Ferrari denkt wohl kaum jemand an Reis, sondern an teure Sportwagen und Motorsport. Das ist in Sardinien anders. Hier steht der Name auch für hochwertigen Reis aus sardischem Anbau. Unter dem Markennahmen […]

Allgemein

Dolci sardi einmal anders – die essbaren Kunstwerke von Anna Gardu

0

Anna Gardu empfängt uns in ihrem Privathaus. Denn zurzeit hat sie keine Werkstatt und keinen Ausstellungsraum. Die bekannte sardische Künstlerin und Pasticciera, was in ihrem Fall wohl am besten mit Zuckerbäckerin und nicht wie üblich […]

Beitrags-Navigation

1 2 … 7 »

FB-Gruppe „Essen gehen auf Sardinien“

Kulinarische Veranstaltungen

Kommende kulinarische Veranstaltungen

Mai 21
21 Mai /10:00 - 22 Mai /22:00

Gairo – Frühlingsfest (Primavera nel cuore della Sardegna)

Mai 28
28 Mai /10:00 - 29 Mai /22:00

Orosei – Frühlingsfest (Primavera nel cuore della Sardegna)

Mai 28
28 Mai /10:00 - 29 Mai /22:00

Lotzorei – Frühlingsfest (Primavera nel cuore della Sardegna)

Jun 2
2 Juni /8:00 - 5 Juni /17:00

Girotonno 2022

Jun 11
8:00 - 23:30

Oliena – Nepentes 2022

Kalender anzeigen
Anzeige

Sardische Restaurants zuhause

Interaktive Karte und ausführliche Liste

Bezugsquellen zuhause

Geschäfte und Online-Shops in Deutschland, Österreich und der Schweiz, die sadische Spezialitäten und Weine anbieten. Interaktive Karte und Liste.
Spezialitäten aus Sardinien. Hier kann mann sardische Produkte auch zuhause kaufen.

Abonnieren Sie unseren Newsletter

"HPs sardisch-kulinarisches Tagebuch", Neues auf der Website, Menü des Monats ... Der monatliche Sardinien-auf-den-Tisch-Newsletter hält Sie auf dem Laufenden.

Prüfe Deinen Posteingang und den Spamordner, um Dein Abonnement zu bestätigen.

Folgen Sie uns bei Facebook

Anzeige

Neueste Kommentare

  • Ravioli mit Kartoffelstock-Füllung - Steven Varco bei How To Make Culurgiones – schönes Video aus der Reihe „Pasta Grannies“
  • Hans-Peter Bröckerhoff bei Bottarga mit Artischocken – eine überraschend gute Kombination
  • Strempel bei Bottarga mit Artischocken – eine überraschend gute Kombination
  • Hans-Peter Bröckerhoff bei Restaurants mit sardischer Küche in Deutschland, Österreich und der Schweiz, interaktive Karte und ausführliche Liste
  • Matthias Jung bei Restaurants mit sardischer Küche in Deutschland, Österreich und der Schweiz, interaktive Karte und ausführliche Liste

Sardinienforum

Hier wird über Themen aus der kulinarischen Welt Sardiniens diskutiert. Ein Klick aufs Bild und Sie können dabei sein.

HPs sardisch-kulinarisches Tagebuch

Kategorien
Schlagwörter
Arselle Artischocken ausgefallene Spezialitäten ausgezeichnete Weine Auszeichnungen Bottarga Brot Cannonau di Sardegna Contini Culurgiones Degustation Fiore sardo Fisch Fleisch Gemüse Kartoffeln kulinarische Reise Käse Lamm Malloreddus Meeresfrüchte Milchlamm Oliven Pasta Pecorino sardo prämierte Weine Restaurants Rezepte Safran sagra sardische Esskultur sardische Küche sardischer Wein sardische Weine sardische Winzer Schafskäse Tomaten Tomatensoße traditionelle Gerichte Typische Lebensmittel Vernaccia di Oristano Wein Weinführer Wein Sardinien Weinverkostung

Herausgeber

Der Herausgeber dieser Website ist der Journalist und Kommunikationsberater Hans-Peter Bröckerhoff. Er ist zudem Autor des Buches "Die Küche Sardiniens – Ein kulinarisches Erlebnis im Urlaub und zuhause".
Archive
Newsletterarchiv
Meta
  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org
Letzte Beitrage
  • „I Ristoranti d’Italia“ – 25 ausgezeichnete Restaurants auf Sardinien
    0
  • Bio-Honig aus Sardinien – 13 Medaillen und ein Gesamtsieg im internationalen Wettbewerb
    0
  • Primavera nel Cuore della Sardegna 2022 – 14 Frühlingsfeste im „Herzen Sardiniens“
    0
  • Su callu – der Urkäse aus dem Zicklein-Magen
    0
  • Weinprämierung zur Vinitaly 2022 – 102 Spitzenweine kommen aus Sardinien – auch der „beste Wein Italiens“
    0
  • 28 Auszeichnungen für sardische Weine – Vinibuoni d’Italia 2022
    0
  • Likör vom wilden Fenchel – Finocchietto, ein Digestif mit wunderbar intensivem Fenchel-Geschmack
    0
  • Anthony Bourdain Sardinien (No Reservations Sardinia) – ein kulinarischer Reisebericht der Extraklasse
    0
  • Brotauflauf mit wildem Fenchel (alternativ mit Gemüse-Fenchel)
    0
  • Olivenöl auf Sardinien – „Heute gibt es das beste Öl, das je gemacht wurde.“
    0
  • Bottarga mit Artischocken – eine überraschend gute Kombination
    2
  • Home
  • Über die Website
  • Impressum/Datenschutz/Kontakt

© Alle Rechte vorbehalten, Hans-Peter Bröckerhoff, Verlag und Agentur, Mainz 2020