Anzeige
Fisch und Meeresfrüchte
Arselle oder Vongole veraci?
Arselle oder Vongole veraci – diese Frage stellt sich eigentlich nur in Sardinien und Ligurien. Denn in den meisten Regionen Italiens meinet man mit...
Seeigel in Sardinien – Fangverbot bis 2024 soll Bestand schützen
Um den Seeigel in Sardinien zu schützen und langfristig zu erhalten, ist deren Fang an den sardischen Küsten vom Januar 2022 bis April 2024...
Lasst die Seeigel im Meer! – Verzicht und „Fake“-Gerichte zum Schutz einer Delikatesse
Es war immer eine Freude, im Winter in Sardinien Spaghetti (oder andere Nudeln) „ai ricci“ zu essen. Denn Nudeln mit etwas Öl, Knoblauch, Petersilie...
Merca, gekochte Meeräsche – das sardische Fischgericht, das schon die Phönizier liebten
Die Merca, die gekochte Muggine (Meeräsche) ist ein Traditionsgericht aus Cabras, dem Fischerdorf an der sardischen Westküste. Das an der Lagune Stagno di Cabras...
„Kleine Langusten wachsen“ – eine Erfolgsgeschichte, die Mut macht
https://youtu.be/plUX9Ut8Ljw
Von März bis August können auf Sardinien wieder Langusten gefangen und gegessen werden. Die halbjährige Schonzeit ist vorbei. Ein schlechtes Gewissen muss heute keiner mehr...
Anzeige