Die besten Restaurants auf Sardinien haben laut Gambero Rosso „nur“ „Due Forchette“. Denn die begehrte Höchstauszeichnung des Restaurantführers RISTORANTI D’ITALIA, die „Tre Forchtete“ (Drei Gabeln), die italienweit nur 44-mal vergaben wurde, hat in der Ausgabe […]
Auf ARTE, dem deutsch-französischen Kultur-Sender, ist gerade ein neuer Film über die sardische Küche gelaufen. Die Sendereihe „Zu Tisch“ beschäftigt sich mit europäischen Regionalküchen. Diesmal heißt es: Zu Tisch in der Gallura, der nordöstlichen Subregion […]
Es ist ein Rekord für die Weinregion Sardinien. 16 sardische Weine mit Tre Bicchieri (Drei Gläser), der höchsten Auszeichnung, die der italienische Weinführer Vini D’Italia vergibt. Die Zahl der Spitzenauszeichnungen in Bezug gesetzt zu der […]
Die italienischen Zeitschrift „Vinodabere“ (Wein zum trinken) macht jährlich eine sehr große Verkostung sardischer Weine. Die Weine, die 90 oder mehr von 100 möglichen Punkten bekommen haben, werden unter dem Titel „Guida ai migliori vini […]
Warum sollte ich meinen Lesern einen Krimi vorstellen? Das fragte ich mich zunächst, als ich einen gerade erschienen Sardinien-Krimi zur Rezension angeboten bekam. SARDINIEN AUF DEN TISCH konzentriert sich auf die kulinarischen Aspekte Sardiniens. Deshalb […]
Im Gambero Rosso, einer der renommierten Gourmet-Zeitschriften Italiens, ist ein Artikel über Restaurants in Sardinien erschienen. „Mangiare in Sardegna in Autunno“ (Essen auf Sardinien im Herbst) ist die Überschrift über drei kulinarische Rundreisen auf der […]
Is Bangius ist ein Ortsteil von Marrubiu. Er liegt sehr ländlich weit außerhalb des Dorfes am Fuße des Monte Arci und ist dennoch recht gut erreichbar. Denn er ist nur wenige Kilometer entfernt von der […]
Im Weinführer “Vini Buoni d’Italia” sind auch in diesem Jahr wieder viele Weine aus Sardinien ausgezeichnet worden. Der Führer gehört zu den renommierten italienischen Weinführern. Er bewertet nur Weine aus autochthonen, regionalstämmigen Reben, die mindestens 300 […]
Coccoi Prena (manchmal auch als Focaccia bezeichnet) ist ein traditionelles Gebäck, welches noch heute gerne gegessen wird. Es kann für alle, die lieber salzig als süß essen (und nicht nur die), eine schmackhafte Zwischenmahlzeit sein. […]
Die Termine für die Veranstaltungsreihe „Autunno in Barbagia 2022“ (Herbst in der Barbagia) stehen fest und sind veröffentlicht. In diesem Jahr werden wieder 32 Dörfer und Städtchen ihre Häuser und Höfe öffnen, ihre lokalen Spezialitäten […]