Anzeige
  • Home
  • Über die Website
  • Impressum/Datenschutz/Kontakt
  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • Pinterest
  • YouTube
Sardinien auf den Tisch
  • Kulinarische Welt
    • Allgemein
    • Bücher
    • Videos
    • HPs sardisch-kulinarisches Tagebuch
  • Sardische Rezepte
    • Antipasti
    • Primi di mare
    • Primi di terra
    • Piatti unici (Eintöpfe etc.)
    • Secondi di mare / sardische Hauptgerichte Fisch und Meeresfrüchte
    • Secondi di terra
    • Verdure
    • Dolci
    • Liköre und Marmeladen
  • Typische Spezialitäten
    • Käse
    • Pasta
    • Brot und Gebäck
    • Fleisch und Wurst
    • Fisch und Meeresfrüchte
    • Olivenöl
    • Obst und Gemüse
    • und noch mehr …
  • Wein & mehr
  • Genießen vor Ort & zuhause
    • Genießen vor Ort
      • Essen gehen
      • Einkaufen in Sardinien
      • Sagre, Feste, Degustazioni
      • Reisen & Kochkurse
    • Genießen zuhause
      • Bezugsquellen
        • Onlineshops
      • Restaurants mit sardischer Küche
      • Zuhause kochen
Startseitesardische Winzer

sardische Winzer

Cantina Contini Generationswechsel
Genießen vor Ort

Cantina Contini in Cabras – 122 Jahre Tradition und sehr viel Zukunft

0

Ein Generationswechsel ist immer ein guter Anlass, eine Erfolgsgeschichte zu erzählen. So auch bei der ältesten familiengeführten Weinkellerei Sardiniens, der Azienda Vinicola Attilio Contini s.p.a. in Cabras, die heute meist einfach nur Cantina Contini, genannt […]

Verkostung in Brünn, 12 Medaillen für sardische Weine
Sardische Weine

12 Medaillen für sardische Weine beim großen “Concours Mondial de Bruxelles 2020”

0

8.500 Weine aus 46 Erzeugerländern nahmen in diesem Jahr am “Concours Mondial de Bruxelles” teil. Wieviele davon aus Sardinien kamen, ist leider nicht bekannt. Aber es wurden schließlich 12 Medaillen für sardische Weine vergeben. Dieser […]

Jubiläumsflasche Grazia Deledda
Sardische Weine

“Trink mit Grazia” – Jubiläumsabfüllungen sardischer Spitzenweine zum 150. Geburtstag von Grazia Deledda

0

Im nächsten Jahr würde Grazia Deledda 150 Jahre alt. Die in Nuoro geborene sardische Schriftstellerin, die 1926 den Literaturnobelpreis bekam, wird sicherlich viele Würdigungen zu diesem Jahrestag erhalten. Eine ganz besondere wurde jetzt vom Bauernverband […]

Einkaufen in Sardinien

Beste Weinhandlung Sardiniens ist laut Gambero Rosso die “Antica Enoteca Cagliaritana”

0

Gambero Rosso, die für ihre renommierten Wein- und Restaurantführer bekannte Organisation, hat erstmals auch die besten Weinhandlungen Italiens ausgezeichnet. Drei Korkenzieher sind die höchste Auszeichnung, die vergeben wird. In Sardinien ist nur die “Antica Enoteca […]

zz

“Shooting Star” Antonella Corda – Zeitschrift WEINWELT stellt Winzerin aus Sardinien vor

0

Über sardische Winzerinnen oder Winzer schreiben die großen deutschsprachigen Weinmagazine leider selten etwas. In der gerade erschienenen Ausgabe von „Meiningers Weinwelt“ ist jetzt überraschenderweise sogar ein großer Beitrag erschienen. Es ein Portrait von Antonella Corda, […]

Sardische Weine

14 sardische Spitzen-Weine mit „Tre Bicchieri“ im Weinführer Gambero Rosso 2020

0

Im Gambero Rosso Weinführer 2020, so die Vorabmeldung auf der Gambereo-Rosso-Website, werden 14 sardische Weine mit „Tre Bicchieri“ (“Drei Gläsern”) ausgezeichnet. In der 2019-er Ausgabe waren es 13 sardische Weine und im  vorletzten Jahr waren es 12 sardische Spitzenprodukte, die […]

Sagre, Feste, Degustazioni

Genuss-Festival DEGUSTIBUS – erfolgreiche zweite Auflage mit vielen jungen Besuchern

0

Auch die zweite Ausgabe der Großveranstaltung DEGUSTIBUS – SARDINIAN FOOD FESTIVAL war wieder ein Erfolg. Der englische Untertitel dieses Genuss-Festivals zeigt schon, dass es sich um ein Veranstaltungsformat handelt, das sich insbesondere an ein junges […]

zz

Der sardische Cannonau überzeugt mit 32 Medaillen beim internationalen Wettbewerb “Grenaches du Monde 2019”

0

Zahlreiche Medaillen gingen bei der großen internationalen Verkostung von Cannonau- (Grenache bzw. Granacha-) Weinen “Grenaches du Monde” wieder nach Sardinien. Der Wettbewerb fand dieses Mal am 17. und 18. April 2019 in Frankreich statt, in Roussillon, […]

Sardische Weine

Wine On Tour 4.0 – große Verkostung sardischer Weine, bei der das Publikum die Preise vergibt

0

Normalerweise gibt es bei Weinverkostungen eine Jury aus Experten (Ökologen, Sommellier etc.), hier entscheiden die Weinliebhaber selbst darüber, welche Weine ausgezeichnet werden. Das gehört zum Konzept der Veranstaltung Wine On Tour Sardegna, die in diesem […]

Sardische Weine

“Vitae 2019” – die besten sardischen Weine im Führer der italienischen Sommelier-Vereinigung

0

Die sardischen Weine, die in der fünften Ausgabe des Weinführers Vitae 2019 die höchste Auszeichnung bekommen, sind gerade bekannt gegeben worden. Für den vom italienischen Sommelier-Verband AIS herausgegebenen Führer wurden mehr als 2.000 Weinproduzenten geprüft. […]

Beitrags-Navigation

1 2 3 »

Sardische Restaurants zuhause

Interaktive Karte und ausführliche Liste
Anzeige

Bezugsquellen zuhause

Geschäfte und Online-Shops in Deutschland, Österreich und der Schweiz, die sadische Spezialitäten und Weine anbieten. Interaktive Karte und Liste.
Spezialitäten aus Sardinien. Hier kann mann sardische Produkte auch zuhause kaufen.

Abonnieren Sie unseren Newsletter

"HPs sardisch-kulinarisches Tagebuch", Neues auf der Website, Menü des Monats ... Der monatliche Sardinien-auf-den-Tisch-Newsletter hält Sie auf dem Laufenden.

Prüfe Deinen Posteingang und den Spamordner, um Dein Abonnement zu bestätigen.

Folgen Sie uns bei Facebook

HPs sardisch-kulinarisches Tagebuch auf Twitter

Tweets by broeckerhoff

Anzeige

Neueste Kommentare

  • Sandra bei Marmellata d’arancia fatto in casa – selbst gemachte sardische Orangenmarmelade
  • Hans-Peter Bröckerhoff bei Marmellata d’arancia fatto in casa – selbst gemachte sardische Orangenmarmelade
  • Jochen bei Marmellata d’arancia fatto in casa – selbst gemachte sardische Orangenmarmelade
  • Hans-Peter Bröckerhoff bei Anthony Bourdain No Reservations Sardinia – ein kulinarischer Reisebericht der Extraklasse (Video direkt auf der Website anschauen!)
  • sigrid von o-solemio bei Anthony Bourdain No Reservations Sardinia – ein kulinarischer Reisebericht der Extraklasse (Video direkt auf der Website anschauen!)

Sardinienforum

Hier wird über Themen aus der kulinarischen Welt Sardiniens diskutiert. Ein Klick aufs Bild und Sie können dabei sein.

HPs sardisch-kulinarisches Tagebuch

Kategorien
Schlagwörter
Arselle Artischocken ausgefallene Spezialitäten ausgezeichnete Weine Auszeichnungen Bottarga Brot Cannonau di Sardegna Contini Culurgiones Degustation Fiore sardo Fisch Fleisch frische Pasta Gemüse Kartoffeln kulinarische Reise Käse Lamm Malloreddus Milchlamm Oliven Pasta Pecorino sardo prämierte Weine Restaurants Safran sagra sardische Esskultur sardische Küche sardischer Wein sardische Weine sardische Winzer Schafskäse Tomaten Tomatensoße Typische Lebensmittel Verkostung Vernaccia di Oristano Vongole veraci Wein Weinführer Wein Sardinien Weinverkostung

Herausgeber

Der Herausgeber dieser Website ist der Journalist und Kommunikationsberater Hans-Peter Bröckerhoff. Er ist zudem Autor des Buches "Die Küche Sardiniens – Ein kulinarisches Erlebnis im Urlaub und zuhause".
Archive
Newsletterarchiv
Meta
  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org
Letzte Beitrage
  • Tonno alla Portoscusese – Thunfisch in Zwiebel-Wein-Soße
    0
  • Film über den Mercato di San Benedetto in Cagliari auf ARTE
    0
  • Polenta alla sarda – Polenta auf sardische Art
    0
  • Pizzette sfoglia sarde – kleine sardische Blätterteig-Pizzen (mit Video-Anleitung)
    0
  • Die 164 besten sardischen Weine 2021 – laut “Vinodabere”
    0
  • Minestra di Viscidu – Suppe mit sardischem Hirtenkäse (alternativ mit Feta)
    0
  • Casu axedu und Viscidu – 2 Varianten eines traditionellen sardischen Hirtenkäses
    0
  • 30 Sorten Mirto di Sardegna verkostet – hier die Rangliste mit Bewertungen
    0
  • Funghi trifolati – Kräuter-Seitlinge (oder andere Pilze) mit Knoblauch und Petersilie
    0
  • Das neue Kochbuch ISOLA SARDA – schön gemacht, aber nur bedingt sardisch
    0
  • Spaghetti all’algherese mit Vongole, Tomaten, Oliven und Kapern
    0
  • Home
  • Über die Website
  • Impressum/Datenschutz/Kontakt

© Alle Rechte vorbehalten, Hans-Peter Bröckerhoff, Verlag und Agentur, Mainz 2020