Anzeige
  • Home
  • Über die Website
  • Impressum/Datenschutz/Kontakt
  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • Pinterest
  • YouTube
Sardinien auf den Tisch
  • Kulinarische Welt
    • Allgemein
    • Bücher
    • Videos
    • HPs sardisch-kulinarisches Tagebuch
  • Sardische Rezepte
    • Antipasti
    • Primi di mare
    • Primi di terra
    • Piatti unici (Eintöpfe etc.)
    • Secondi di mare / sardische Hauptgerichte Fisch und Meeresfrüchte
    • Secondi di terra
    • Verdure
    • Dolci
    • Liköre und Marmeladen
  • Typische Spezialitäten
    • Käse
    • Pasta
    • Brot und Gebäck
    • Fleisch und Wurst
    • Fisch und Meeresfrüchte
    • Olivenöl
    • Obst und Gemüse
    • und noch mehr …
  • Wein & mehr
  • Genießen vor Ort & zuhause
    • Genießen vor Ort
      • Essen gehen
      • Einkaufen in Sardinien
      • Sagre, Feste, Degustazioni
      • Reisen & Kochkurse
    • Genießen zuhause
      • Bezugsquellen
        • Onlineshops
      • Restaurants mit sardischer Küche
      • Zuhause kochen
StartseiteTypische Lebensmittel

Typische Lebensmittel

Sagre, Feste, Degustazioni

Primavera nel Cuore della Sardegna 2022 – 14 Frühlingsfeste im „Herzen Sardiniens“

0

Auch die Frühlingsfeste werden nach zweijähriger Corona-Pause wieder stattfinden. „Primavera nel Cuore della Sardegna“ (Frühling im Herzen Sardiniens) ist der Dachname einer Reihe von Frühlingsfesten, die seit einigen Jahren mit großem Erfolg im Frühjahr durchgeführt […]

sardischer Reis Ferrari
Allgemein

Reis aus sardischem Anbau – Ein Besuch bei dem Reisproduzenten Ferrari

0

Ferrari-Reis? Beim Namen Ferrari denkt wohl kaum jemand an Reis, sondern an teure Sportwagen und Motorsport. Das ist in Sardinien anders. Hier steht der Name auch für hochwertigen Reis aus sardischem Anbau. Unter dem Markennahmen […]

Empfehlung der Redaktion

Carciofo Spinoso di Sardegna DOP – Die kleine, stachelige sardische Artischocke

0

Winterzeit ist Artischockenzeit auf Sardinien. Das leckere und gesunde distelartige Gewächs aus der Familie der Korbblütler ist ein wichtiger Bestandteil der sardischen Küche und kommt von Ende Oktober bis in den März und April hinein […]

Genießen vor Ort & zuhause

„Pro Loco in festa“ – 12 Gemeinden im Oristanese organisieren eine gemeinsame Sagra mit besonders reichhaltigem Menü

0

Es gibt sehr viele Sagre in Sardinien, manche sagen schon zu viele. Diese Feste haben oft eine bestimmtes Lebensmittel oder ein Gericht zum Thema, das für das ausrichtende Dorf charakteristisch ist. Man trifft sich, isst […]

Sagre, Feste, Degustazioni

„Calici di Stelle 2019“ (8.-10. 8.) – Wein verkosten, wenn die Sternschnuppen fallen

0

In ganz Italien findet im August wieder die Veranstaltungsreihe „Calici di Stelle“ (frei übersetzt: Sternen-Becher) statt. Die Veranstaltungen werden gemeinsam von der Bewegung „Movimento Turismo Vino“ und der Vereinigung „Città del Vino“ mit den jeweilig teilnehmenden […]

Sardische Rezepte

Maccarones de busa con asparagi selvatici – traditionelle sardische Nudeln mit wildem (oder grünem) Spargel

0

Wilder Spargel gehört in Sardinien zu den kulinarischen Highlights des Frühjahrs. Man kann ihn selbst sammeln oder auf manchen Märkten auch kaufen. Wer zuhause keinen wilden Spargel bekommen kann nimmt einfach sehr dünnen grünen Spargel […]

Genießen vor Ort

30. Juni 2017 in Baunei – 1. Veranstaltung von „Territori des vino e del gusto“

0

In Baunei, dem wunderschönen Örtchen an der Ostküste Sardiniens, beginnt „Territori del vino e del gusto“, die kulinarische Sommer-Tour durch die Insel, bei der Wein, Produkte und Speisen aus dem Ort selbst und aus dem Umland […]

Genießen vor Ort

Veranstaltungsreihe „Territori del vino e del gusto“ – 7 sardische „Orte voller Wein und Genuss“

0

Siebenmal eintauchen in die kulinarische Welt Sardiniens! Für die meisten Menschen steht Sardinien vor allem für wunderschöne Strände („Karibik Italiens“) und unberührte Natur. Aber wer schon einmal da war, weiß, dass es dort auch eine vielfältige und […]

zz

Porto Cervo Wine & Food Festival – Sardinien von seiner edel-kulinarischen Seite

0

Das Porto Cervo Wine & Food Festival ist eine der größten Präsentationen sardischer Spezialitäten und Weine. Es findet seit mehr als zehn Jahren immer im Mai statt. Das Festival im Ferienzentrum des internationalen Jetsets soll Touristen zu einem […]

Genießen vor Ort

Sa Sartiglia kulinarisch – 100 Bilder zum Essen und Trinken während des Karnevals in Oristano

1

Mal ein anderer, ein kulinarischer Blick auf die Sartiglia, das berühmte Reiterfest, das seit über 500 Jahren zu Karneval in Oristano auf Sardinien stattfindet. Von der Sartiglia sieht man normalerweise die Bilder der reich geschmückten Reiter und […]

Beitrags-Navigation

1 2 3 »

FB-Gruppe „Essen gehen auf Sardinien“

Kulinarische Veranstaltungen

Kommende kulinarische Veranstaltungen

Mai 21
21 Mai /10:00 - 22 Mai /22:00

Gairo – Frühlingsfest (Primavera nel cuore della Sardegna)

Mai 28
28 Mai /10:00 - 29 Mai /22:00

Orosei – Frühlingsfest (Primavera nel cuore della Sardegna)

Mai 28
28 Mai /10:00 - 29 Mai /22:00

Lotzorei – Frühlingsfest (Primavera nel cuore della Sardegna)

Mai 29
8:00 - 22:00

Muravera – Sagra degli agrumi (Zitrusfrüchtefest)

Jun 2
2 Juni /8:00 - 5 Juni /17:00

Girotonno 2022

Kalender anzeigen
Anzeige

Sardische Restaurants zuhause

Interaktive Karte und ausführliche Liste

Bezugsquellen zuhause

Geschäfte und Online-Shops in Deutschland, Österreich und der Schweiz, die sadische Spezialitäten und Weine anbieten. Interaktive Karte und Liste.
Spezialitäten aus Sardinien. Hier kann mann sardische Produkte auch zuhause kaufen.

Abonnieren Sie unseren Newsletter

"HPs sardisch-kulinarisches Tagebuch", Neues auf der Website, Menü des Monats ... Der monatliche Sardinien-auf-den-Tisch-Newsletter hält Sie auf dem Laufenden.

Prüfe Deinen Posteingang und den Spamordner, um Dein Abonnement zu bestätigen.

Folgen Sie uns bei Facebook

Anzeige

Neueste Kommentare

  • Ravioli mit Kartoffelstock-Füllung - Steven Varco bei How To Make Culurgiones – schönes Video aus der Reihe „Pasta Grannies“
  • Hans-Peter Bröckerhoff bei Bottarga mit Artischocken – eine überraschend gute Kombination
  • Strempel bei Bottarga mit Artischocken – eine überraschend gute Kombination
  • Hans-Peter Bröckerhoff bei Restaurants mit sardischer Küche in Deutschland, Österreich und der Schweiz, interaktive Karte und ausführliche Liste
  • Matthias Jung bei Restaurants mit sardischer Küche in Deutschland, Österreich und der Schweiz, interaktive Karte und ausführliche Liste

Sardinienforum

Hier wird über Themen aus der kulinarischen Welt Sardiniens diskutiert. Ein Klick aufs Bild und Sie können dabei sein.

HPs sardisch-kulinarisches Tagebuch

Kategorien
Schlagwörter
Arselle Artischocken ausgefallene Spezialitäten ausgezeichnete Weine Auszeichnungen Bottarga Brot Cannonau di Sardegna Contini Culurgiones Degustation Fiore sardo Fisch Fleisch Gemüse Kartoffeln kulinarische Reise Käse Lamm Malloreddus Meeresfrüchte Milchlamm Oliven Pasta Pecorino sardo prämierte Weine Restaurants Rezepte Safran sagra sardische Esskultur sardische Küche sardischer Wein sardische Weine sardische Winzer Schafskäse Tomaten Tomatensoße traditionelle Gerichte Typische Lebensmittel Vernaccia di Oristano Wein Weinführer Wein Sardinien Weinverkostung

Herausgeber

Der Herausgeber dieser Website ist der Journalist und Kommunikationsberater Hans-Peter Bröckerhoff. Er ist zudem Autor des Buches "Die Küche Sardiniens – Ein kulinarisches Erlebnis im Urlaub und zuhause".
Archive
Newsletterarchiv
Meta
  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org
Letzte Beitrage
  • „I Ristoranti d’Italia“ – 25 ausgezeichnete Restaurants auf Sardinien
    0
  • Bio-Honig aus Sardinien – 13 Medaillen und ein Gesamtsieg im internationalen Wettbewerb
    0
  • Primavera nel Cuore della Sardegna 2022 – 14 Frühlingsfeste im „Herzen Sardiniens“
    0
  • Su callu – der Urkäse aus dem Zicklein-Magen
    0
  • Weinprämierung zur Vinitaly 2022 – 102 Spitzenweine kommen aus Sardinien – auch der „beste Wein Italiens“
    0
  • 28 Auszeichnungen für sardische Weine – Vinibuoni d’Italia 2022
    0
  • Likör vom wilden Fenchel – Finocchietto, ein Digestif mit wunderbar intensivem Fenchel-Geschmack
    0
  • Anthony Bourdain Sardinien (No Reservations Sardinia) – ein kulinarischer Reisebericht der Extraklasse
    0
  • Brotauflauf mit wildem Fenchel (alternativ mit Gemüse-Fenchel)
    0
  • Olivenöl auf Sardinien – „Heute gibt es das beste Öl, das je gemacht wurde.“
    0
  • Bottarga mit Artischocken – eine überraschend gute Kombination
    2
  • Home
  • Über die Website
  • Impressum/Datenschutz/Kontakt

© Alle Rechte vorbehalten, Hans-Peter Bröckerhoff, Verlag und Agentur, Mainz 2020