
Su callu – der Urkäse aus dem Zicklein-Magen
Su callu – der Urkäse? Ja das kann man sagen. Denn wie der heutige callu ‚e crabittu (oder casu de crabiddu oder caggiu de crabittu, wie er in manchen Gegenden Sardiniens auch genannt wird) schmeckte […]
Su callu – der Urkäse? Ja das kann man sagen. Denn wie der heutige callu ‚e crabittu (oder casu de crabiddu oder caggiu de crabittu, wie er in manchen Gegenden Sardiniens auch genannt wird) schmeckte […]
Zu den Produkten, die besonders typisch für Sardinien sind, gehört ohne Zweifel der Käse. Man könnte sogar von der „Käseinsel Sardinien“ sprechen. Das ist kein Wunder bei gut drei Millionen Schafen und mehreren hunderttausend Ziegen, […]
Bei Schafskäse aus Sardinien denken die meisten Menschen an den Pecorino Sardo. Aber es gibt ein Vielzahl verschiedener Schafskäse-Sorten auf der Insel, viele davon sind jedoch regionaler Natur oder werden nur in kleinen Mengen produziert. […]
Es war Zufall, dass ich auf diesen Fiore Sardo Dokumentarfilm gestoßen bin. Ich habe für einen großen Artikel über die drei sardischen Schafskäse-Sorten mit DOP-Gütesigel, Pecorino Romano, Pecorino Sardo und Fiore sardo, recherchiert. (Er wird […]
© Alle Rechte vorbehalten, Hans-Peter Bröckerhoff, Verlag und Agentur, Mainz 2020