Obwohl Meerbarben relativ viele Gräten haben, werden sie in Sardinien gerne gegessen. Das gilt insbesondere für die kleinen „triglie di scoglio“ (gestreifte Meerbarben), die einen besonders feinen Geschmack haben und für die sich das folgende Rezept gut eignet. Es ist ein sehr traditionelles Rezept und wie die meisten dieser Art einfach und ohne unnötige Verfeinerungen. Und hier ist das Rezept für Triglie (Meerbarben) und Vernaccia.
Zutaten (für 4 Personen)

- 800 – 1000 g Meerbarben (am besten triglie di scoglio, Streifenbarben, aber auch Rotbarben können genommen werden)
- 1 kleine Zitrone
- Semmelbröseln
- ca. 300 ml Vernaccia di Oristano (ersatzweise einen kräftigen Weißwein)
- Olivenöl
- Salz
Zubereitung
- Die Fische schuppen, ausnehmen (evtl. schon beim Fischhändler machen lassen) und gut waschen. Die Schale der fein Zitrone abreiben.
- In einer Pfanne etwas Öl erhitzen und die Fische darin kurz anbraten. Vor dem wenden die obere Seite salzen, mit Semmelbröseln und der Hälfte der abgeriebenen Zitronenschale bestreuen. Die Fische vorsichtig wenden, damit die Haut nicht zu sehr beschädigt wird. Auf die jetzt obenliegenden Fischseite ebenfalls Salz, Semmelbrösel und geriebene Zitronenschale streuen.
- Den Vernaccia di Oristano anschütten und das Ganze auf kleiner Flamme etwa 10 Minuten garen. Dabei immer mal wieder dden Sud über die Fische geben. Heiß servieren und den Vernaccia-Sud über die Fische geben .
Zubereitung in Bildern
Tipp
Nicht zu viel Zitronenschale abreiben, vor allem darauf achten, dass nicht auch die weiße untere Schale abgerieben wird. Ansonsten kann das Ganze etwas bitter schmecken.
Text und Fotos: Hans-Peter Bröckerhoff
_____________________________
Bleiben Sie auf dem Laufenden! Unser monatlicher Newsletter liefert Neues und Interessantes aus der kulinarischen Welt einer außergewöhnlichen Insel frei Haus.
Wollen Sie erst einmal frühere Newsletter ansehen klicken Sie hier!