
Dieses Rezept ist eines der vielen, in denen Nudeln einfach mit Käse (hier Ricotta) vermengt werden. Das Gericht kann schnell und unkompliziert zubereitet werden. Ricotta bekommt man mittlerweile auch in heimischen Geschäften. Allerdings ist die meist aus Kuhmilch gewonnen und oft industriell hergestellt. Sie reicht deshalb geschmacklich nicht immer an die in Sardinien erhältliche Schafs-Ricotta heran. Aber das sollte niemanden abhalten, die Pasta mit Ricotta auch zuhause auszuprobieren.
In Sardinien wurden für dieses Gericht traditionell die Maccarones de Busa verwendet. Dies,e mithilfe eines Eisenstabs hergestellte, Pasta-Sorte ist heute nicht immer in den Supermarktregalen zu finden. Wenn man sie nicht selbst frisch zubereiten will (hier die Anleitung) kann man auch eine andere, kurze Nudelsorte nehmen, zum Beispiel Penne rigate.
Zutaten (4 – 6 Personen)

- 500 g Maccarones de Busa oder eine andere Pasta corta (z. B. penne rigate)
- 300 g Ricotta (möglichst vom Schaf)
- 1 Tütchen gemahlener Safran (0,125 g)
- Salz
- (optimal) schwarzer Pfeffer
Zubereitung
- Die Nudeln in reichlich Salzwasser kochen.
- Einige Esslöffel des Kochwassers in eine angewärmte Schüssel geben und darin den Safran auflösen.
- Die Ricotta in eine Schüssel geben und vermengen bis eine geschmeidige Masse entsteht.
- Die Nudeln abgießen, abtropfen lassen, zu der Ricottamasse geben und gut mit dieser vermengen. Evtl. mit Salz abschmecken, nach Belieben frisch gemahlenen Pfeffer darüber geben und heiß servieren.
Variante
Statt des Safrans kann man auch nur frisch gemahlenen schwarzen Pfeffer unterrühren.
Zubereitung in Bildern
Etwas vom Kochwasser der Nudeln zusammen mit dem Safran in eine Schüssel geben. Die Ricotta darin zerkleinern … und alles zur einer nicht zu flüssigen Masse verrühren. Die Nudeln abschütten und zu der Ricotta-Masse geben. Alles gut vermengen und nach Belieben frisch gemahlenen schwarzen Pfeffer dazu geben.
Wer die Maccarones de Busa selbst herstellen will findet hier die Anleitung dazu.
Text und Fotos: c) Hans-Peter Bröckerhoff
Hinterlasse jetzt einen Kommentar