
Das neue Kochbuch ISOLA SARDA – schön gemacht, aber nur bedingt sardisch
Das neue Kochbuch ISOLA SARDA – REZEPTE UND GESCHICHTEN AUS SARDINIEN ist schön gemacht, aber für an der sardischen Küche Interessierte nur bedingt brauchbar. […]
Das neue Kochbuch ISOLA SARDA – REZEPTE UND GESCHICHTEN AUS SARDINIEN ist schön gemacht, aber für an der sardischen Küche Interessierte nur bedingt brauchbar. […]
Bei Festival „appetitosaMente“ (zusammengesetzt aus appetitosa/appetitlich und mente/Geist) im kleinen Dörfchen Siddi in der Marmilla dreht sich alles um „Buon Cibo“, gute (sardische) Lebensmittel. Die Veranstaltung hat sich in den letzten gut zehn Jahren mit […]
Die Termine für die Veranstaltungsreihe „Autunno in Barbagia“ (Herbst in der Barbagia) stehen fest und sind veröffentlicht. In diesem Jahr werden wieder 32 Dörfer und Städtchen ihre Häuser und Höfe öffnen, ihre lokalen Spezialitäten anbieten […]
Freunde hatten uns zu einem sonntäglichen Mittagessen (Pranzo domenicale) mit authentischer sardischer Küche beim Agriturismo „Il Sinis“ eingeladen. Der Agriturismo liegt einige Kilometer außerhalb von Cabras, dem bekannten Fischerdorf an der Westküste Sardiniens und direkt […]
Letzte Woche habe ich hier auf der Website den Beitrag zu sardischem Lamm und Zicklein eingestellt. Um möglichst viele interessierte Leserinnen und Leser darauf aufmerksam zu machen, habe ich den Link zum Beitrag auf Facebook […]
Insel der 100-jährigen? Es ist nicht neu, dass es im sardischen Inland besonders viele Hundertjährige gibt. Aber in der letzten Zeit wird dieses Phänomen immer wieder auch mit der Ernährung der Sarden in Verbindung gebracht. Hintergrund […]
Roberto Petza ist mit seinem Restaurant apposentu di Casa Puddu; ein Aushängeschild für die sardische Spitzengastronomie. Er ist der einzige Küchenchef in Sardinien mit einem Michelin-Stern, hat die höchste Punktzahl aller Restaurants auf der Insel im Restaurantführer des […] […]
© Alle Rechte vorbehalten, Hans-Peter Bröckerhoff, Verlag und Agentur, Mainz 2020