Anzeige
  • Home
  • Über die Website
  • Impressum/Datenschutz/Kontakt
  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • Pinterest
  • YouTube
Sardinien auf den Tisch
  • Kulinarische Welt
    • Allgemein
    • Bücher
    • Videos
    • HPs sardisch-kulinarisches Tagebuch
  • Sardische Rezepte
    • Antipasti
    • Primi di mare
    • Primi di terra
    • Piatti unici (Eintöpfe etc.)
    • Secondi di mare / sardische Hauptgerichte Fisch und Meeresfrüchte
    • Secondi di terra
    • Verdure
    • Dolci
    • Liköre und Marmeladen
  • Typische Spezialitäten
    • Käse
    • Pasta
    • Brot und Gebäck
    • Fleisch und Wurst
    • Fisch und Meeresfrüchte
    • Olivenöl
    • Obst und Gemüse
    • und noch mehr …
  • Wein & mehr
  • Genießen vor Ort & zuhause
    • Genießen vor Ort
      • Essen gehen
      • Einkaufen in Sardinien
      • Sagre, Feste, Degustazioni
      • Reisen & Kochkurse
    • Genießen zuhause
      • Bezugsquellen
        • Onlineshops
      • Restaurants mit sardischer Küche
      • Zuhause kochen
Startseitesardische Esskultur

sardische Esskultur

Aufmacher Kochbuch Isola Sarda
Bücher

Das neue Kochbuch ISOLA SARDA – schön gemacht, aber nur bedingt sardisch

4

Das neue Kochbuch ISOLA SARDA – REZEPTE UND GESCHICHTEN AUS SARDINIEN ist schön gemacht, aber für an der sardischen Küche Interessierte nur bedingt brauchbar. […]

Genießen vor Ort & zuhause

„appetitosaMente 2019“ – das etwas andere kulinarische Festival (25.-28. Juli mit Programm)

0

Bei Festival „appetitosaMente“ (zusammengesetzt aus appetitosa/appetitlich und mente/Geist) im kleinen Dörfchen Siddi in der Marmilla dreht sich alles um „Buon Cibo“, gute (sardische) Lebensmittel. Die Veranstaltung hat sich in den letzten gut zehn Jahren mit […]

Genießen vor Ort & zuhause

Autunno in Barbagia 2019 – 32 kulinarisch-kulturelle Herbstfeste im Herzen Sardiniens

0

Die Termine für die Veranstaltungsreihe „Autunno in Barbagia“ (Herbst in der Barbagia) stehen fest und sind veröffentlicht. In diesem Jahr werden wieder 32 Dörfer und Städtchen ihre Häuser und Höfe öffnen, ihre lokalen Spezialitäten anbieten […]

Empfehlung der Redaktion

Sonntägliches Mittagessen beim Agriturismo „Il Sinis“ – authentische sardische Küche in Hochform

2

Freunde hatten uns zu einem sonntäglichen Mittagessen (Pranzo domenicale) mit authentischer sardischer Küche beim Agriturismo „Il Sinis“ eingeladen. Der Agriturismo liegt einige Kilometer außerhalb von Cabras, dem bekannten Fischerdorf  an der Westküste Sardiniens und direkt […]

Kulinarische Welt

Unappetitlich? – Reaktionen auf das Bild zum Beitrag zu Lamm und Zicklein

2

Letzte Woche habe ich hier auf der Website den Beitrag zu sardischem Lamm und Zicklein eingestellt. Um möglichst viele interessierte Leserinnen und Leser darauf aufmerksam zu machen, habe ich den Link zum Beitrag auf Facebook […]

Kulinarische Welt

Insel der 100-Jährigen – Pecorino und Cannonau für ein langes Leben

2

Insel der 100-jährigen? Es ist nicht neu, dass es im sardischen Inland besonders viele Hundertjährige gibt. Aber in der letzten Zeit wird dieses Phänomen immer wieder auch mit der Ernährung der Sarden in Verbindung gebracht. Hintergrund […]

Essen gehen

„Wir verlieren unser gastronomisches Erbe.“ – Sternekoch Roberto Petza im Interview

0

Roberto Petza ist mit seinem Restaurant apposentu di Casa Puddu; ein Aushängeschild für die sardische Spitzengastronomie. Er ist der einzige Küchenchef in Sardinien mit einem Michelin-Stern, hat die höchste Punktzahl aller Restaurants auf der Insel im Restaurantführer des […] […]

FB-Gruppe „Essen gehen auf Sardinien“

Kulinarische Veranstaltungen

Kommende kulinarische Veranstaltungen

  • Es sind keine anstehenden Veranstaltungen vorhanden.
Anzeige

Sardische Restaurants zuhause

Interaktive Karte und ausführliche Liste

Bezugsquellen zuhause

Geschäfte und Online-Shops in Deutschland, Österreich und der Schweiz, die sadische Spezialitäten und Weine anbieten. Interaktive Karte und Liste.
Spezialitäten aus Sardinien. Hier kann mann sardische Produkte auch zuhause kaufen.

Abonnieren Sie unseren Newsletter

"HPs sardisch-kulinarisches Tagebuch", Neues auf der Website, Menü des Monats ... Der monatliche Sardinien-auf-den-Tisch-Newsletter hält Sie auf dem Laufenden.

Prüfe Deinen Posteingang und den Spamordner, um Dein Abonnement zu bestätigen.

Folgen Sie uns bei Facebook

Anzeige

Neueste Kommentare

  • Michael H. bei Das „Nationalgericht“ der Sarden: Su Porceddu, das sardische Milchschweinchen oder Maialetto sardo
  • Hans-Peter Bröckerhoff bei Wochenmärkte (mercatini) auf Sardinien – umfangreiche Liste der Wochentage und Orte
  • Sheela bei Wochenmärkte (mercatini) auf Sardinien – umfangreiche Liste der Wochentage und Orte
  • Ravioli mit Kartoffelstock-Füllung - Steven Varco bei How To Make Culurgiones – schönes Video aus der Reihe „Pasta Grannies“
  • Hans-Peter Bröckerhoff bei Bottarga mit Artischocken – eine überraschend gute Kombination

Sardinienforum

Hier wird über Themen aus der kulinarischen Welt Sardiniens diskutiert. Ein Klick aufs Bild und Sie können dabei sein.

HPs sardisch-kulinarisches Tagebuch

Kategorien
Schlagwörter
Arselle Artischocken ausgefallene Spezialitäten ausgezeichnete Weine Auszeichnungen Bottarga Brot Cannonau di Sardegna Contini Culurgiones Degustation Fiore sardo Fisch Fleisch Gemüse Kartoffeln kulinarische Reise Käse Lamm Malloreddus Meeresfrüchte Milchlamm Oliven Pasta Pecorino sardo prämierte Weine Restaurants Rezepte Safran sagra sardische Esskultur sardische Küche sardischer Wein sardische Weine sardische Winzer Schafskäse Tomaten Tomatensoße Typische Lebensmittel Vernaccia di Oristano Vongole veraci Wein Weinführer Wein Sardinien Weinverkostung

Herausgeber

Der Herausgeber dieser Website ist der Journalist und Kommunikationsberater Hans-Peter Bröckerhoff. Er ist zudem Autor des Buches "Die Küche Sardiniens – Ein kulinarisches Erlebnis im Urlaub und zuhause".
Archive
Newsletterarchiv
Meta
  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org
Letzte Beitrage
  • Street Food in Cagliari – die Empfehlungen des Gambero Rosso
    0
  • „I Ristoranti d’Italia“ – 25 ausgezeichnete Restaurants auf Sardinien
    0
  • Bio-Honig aus Sardinien – 13 Medaillen und ein Gesamtsieg im internationalen Wettbewerb
    0
  • Primavera nel Cuore della Sardegna 2022 – 14 Frühlingsfeste im „Herzen Sardiniens“
    0
  • Su callu – der Urkäse aus dem Zicklein-Magen
    0
  • Weinprämierung zur Vinitaly 2022 – 102 Spitzenweine kommen aus Sardinien – auch der „beste Wein Italiens“
    0
  • 28 Auszeichnungen für sardische Weine – Vinibuoni d’Italia 2022
    0
  • Likör vom wilden Fenchel – Finocchietto, ein Digestif mit wunderbar intensivem Fenchel-Geschmack
    0
  • Anthony Bourdain Sardinien (No Reservations Sardinia) – ein kulinarischer Reisebericht der Extraklasse
    0
  • Brotauflauf mit wildem Fenchel (alternativ mit Gemüse-Fenchel)
    0
  • Olivenöl auf Sardinien – „Heute gibt es das beste Öl, das je gemacht wurde.“
    0
  • Home
  • Über die Website
  • Impressum/Datenschutz/Kontakt

© Alle Rechte vorbehalten, Hans-Peter Bröckerhoff, Verlag und Agentur, Mainz 2020