Die sardischen Weine, die in der fünften Ausgabe des Weinführers Vitae 2019 die höchste Auszeichnung bekommen, sind gerade bekannt gegeben worden. Für den vom italienischen Sommelier-Verband AIS herausgegebenen Führer wurden mehr als 2.000 Weinproduzenten geprüft. Dabei wurden mehr als 15.000 Weine rigoros blind verkostet. Von diesen haben 614 die höchste Auszeichnung bekommen, die Quattro Viti (Vier Reben). Zusätzlich werden 22 Weine mit dem renommierten Preis „Tastevin AIS“ ausgezeichnet, einem Preis, den der Verband vergibt, um besonders mutige Entscheidungen von Winzern und und Önologen zu unterstreichen, die es gewagt haben, dies außergewöhnlichen Weine zu produzieren.
Zehn Weine aus Sardinien haben dieses Jahr die höchste Auszeichnung, die Quattro Vita (vier Reben) bekommen:
- BARRUA 2015 – Agripunica
- CARIGNANO DEL SULCIS GAVINO RISERVA 2015 – Mesa
- CARIGNANO DEL SULCIS SUPERIORE TERRE BRUNE 2014 – Cantina Santadi
- HASSAN 2014 – Tenuta Asinara
- MOSCATO DI SARDEGNA PASSITO KENTÀLES 2016 – Chessa
- OLTREMARE 2015 – Unmaredivino
- PASSENTZIA 2014 – Orro
- TURRIGA 2014 – Argiolas
- VERMENTINO DI GALLURA VIGN’ANGENA 2017 – Capichera
- VERNACCIA DI ORISTANO ANTICO GREGORI – Attilio Contini
Und von den Sonderpreisen Tastevin AIS 2019 (für besonderen Winzermut) ging einer an einen sardischen Wein. Bezeichnend ist, dass dieser Wein seit langem zu der absoluten Spitze auf der Insel gehört:
CARIGNANO DEL SULCIS SUPERIORE TERRE BRUNE 2014 – Cantina Santadi
Aufmacherfoto: www.lestradedelvino.com
_____________________________
Bleiben Sie auf dem Laufenden! Unser monatlicher Newsletter liefert Neues und Interessantes aus der kulinarischen Welt einer außergewöhnlichen Insel frei Haus.
Wollen Sie erst einmal frühere Newsletter ansehen klicken Sie hier!