Die Kombination aus Fisch und Käse scheint auf den ersten Blick sehr gewagt, ist aber ein interessantes Geschmackserlebnis. Sardinen gefüllt mit Pecorino ist ein Rezept, in dem die Fische erst mit Käse gefüllt und dann […]
Zu den Produkten, die besonders typisch für Sardinien sind, gehört ohne Zweifel der Käse. Man könnte sogar von der „Käseinsel Sardinien“ sprechen. Das ist kein Wunder bei gut drei Millionen Schafen und mehreren hunderttausend Ziegen, […]
Bei Schafskäse aus Sardinien denken die meisten Menschen an den Pecorino Sardo. Aber es gibt ein Vielzahl verschiedener Schafskäse-Sorten auf der Insel, viele davon sind jedoch regionaler Natur oder werden nur in kleinen Mengen produziert. […]
Es war Zufall, dass ich auf diesen Fiore Sardo Dokumentarfilm gestoßen bin. Ich habe für einen großen Artikel über die drei sardischen Schafskäse-Sorten mit DOP-Gütesigel, Pecorino Romano, Pecorino Sardo und Fiore sardo, recherchiert. (Er wird […]
Beim jährlichen „Italian Cheese Award“ wurde in diesem Jahr ein sardischer Käse zum „Käse des Jahres“ gekürt. Es ist der Fiore Sardo DOP aus der Käserei Debbene von Salvatore und Gianfranco Bussu in Macomer. Der […]
Die beste Eiscreme auf Sardinien (und eine der besten in Italien) macht, laut dem Gourmetmagazin Gambero Rosso, Fabrizio Fenu. Schon zum dritten Mal in Folge ist der 40-jährige für seine Eiskreationen im Gambero Rosso-Führer „Gelaterie […]
In einer bäuerlich geprägten Küche wie der sardischen darf natürlich eine Zwiebelsuppe nicht fehlen. Auch bei diesem traditionellen Rezept für die sardische Zwiebelsuppe entsteht wieder aus einfachen (aber guten) Zutaten, die in einem ländlichen Haushalt […]
Casu marzu (in anderen sardischen Dialekten Casu frazigu, Casu becciu, Casu fattittu, Hasu muhidu oder auf Italienisch formaggio Mario genannt) heißt einfach nur „verdorbener Käse“. Für die meisten Sarden ist dieser Begriff aber mehr als […]
In der sardischen Küche spielen Zucchini eine große Rolle. Es gibt zahlreiche Rezepte mit diesem Gemüse. Unter der Bezeichnung „zucchine ripiene“ (gefüllte Zucchini) findet man sogar gleich zwei recht unterschiedliche Zubereitungsarten. Das folgende, einfache Rezept […]
Auch dieses Gericht, das aus schönen großen und reifen Tomaten zubereitet wird kann seine Herkunft aus dem ärmlichen bäuerlichen Alltag Sardiniens nicht verleugnen. Während tagsüber Brot, Käse und frische Tomaten gegessen wurden, sollte es wenigstens […]