Der amerikanische Starkoch und Journalist Anthony Bourdain, der 2018 verstorben ist, bereiste für seine viel beachtete Dokumentar-Reihe „No Reservation“ auch Sardinien. Die Folge Anthony Bourdain Sardinien ist sogar eine ganz besondere, denn seine damaligen Frau, […]
Vernaccia di Oristano gibt bei vielen sardischen Gerichten deutlich seine Aromen an das Fleisch, den Fisch oder das Gemüse ab. Deshalb werden, wenn dieser außergewöhnliche Wein ins Spiel kommt, meist gar nicht viele andere aromatische […]
Es ist ein sugo di carne semplice, eine einfache Fleischsoße. Aber sie ist gut und lecker – und besonders gut, wenn sie aus dem Fleisch von freilaufenden Tieren aus der Barbagia zubereitet wird. Das jedenfalls […]
Das gegrillte Milchschweinchen, das porceddu arrostu, das je nach sardischem Dialekt auch porcheddu, proheddu oder porcheddeddu genannt wird, und italienisch porchetto oder maialetto arrosto heist, ist heute so etwas wie das „Nationalgericht“ der Sarden. An Feiertagen oder […]
Auch wenn die Vorbereitung für diese sardischen Rouladen, die Coiéttas, etwas Mühe kostet, sie lohnt sich. Die Kombination von feinem Rindfleisch mit Petersilie und Knoblauch ergibt einen delikaten Geschmack. Der „sughetto“, die Mischung aus gutem […]
Auf Sardinien gibt es mittlerweile sehr viele Frühlingsfeste. Seit einigen Jahren sind zu den religiösen Patronats-Festen und den Sagre, die von einzelnen Gemeinden veranstaltet werden, noch Feste unter gemeinsamen Dach, also Veranstaltungsreihen hinzugekommen. Eine ist „Primavera nel Core della Sardegna“ (Marghine, […]
Ghisau ist eigentlich nur das sardische Wort für Geschnetzeltes, deshalb hier die saloppe Übersetzung als sardischer Gulasch. So findet man das folgende Rezept manchmal auch mit anderen Fleischsorten, etwa Lamm oder Hühnchen. Aber meist ist […]
Letzte Woche habe ich hier auf der Website den Beitrag zu sardischem Lamm und Zicklein eingestellt. Um möglichst viele interessierte Leserinnen und Leser darauf aufmerksam zu machen, habe ich den Link zum Beitrag auf Facebook […]
Lamm und Zicklein sind im Winter und im Frühjahr auf der Insel oft auf dem Speiseplan. Denn von Ende Oktober bis April gibt es in Sardinien Milchlämmer und -zicklein. Sie werden in vielfältiger Weise zubereitet […]