
Hier zeigt sich einmal mehr, wie in der sardischen Küche aus wenigen Zutaten ein schmackhaftes Gericht entstehen kann. In diesem Rezept gehen Hähnchenfleisch (am besten von einem freilaufenden Tier, einem Pollo ruspante), Tomaten und Safran eine gelungene Verbindung ein. Vor allem im Sommer, wenn es frische, sehr reife Tomaten gibt, schmeckt dieses Gericht besonders gut.
Zutaten
- 1 Hähnchen oder eine Poularde von ca. 1,2 kg
- 5 -8 reife Tomaten (400 – 500 g)
- 1 Zwiebel
- 1 – 2 Tütchen gemahlenen Safran (à 0,125 g)
- Salz
- Olivenöl
- Weißwein (ca. ein halbes Glas), optional
Zubereitung
- Das Hähnchen waschen und in Stücke teilen. Die Zwiebel in feine Scheiben schneiden
- Die Tomaten mit kochendem Wasser überbrühen, abschrecken, enthäuten und in Stücke schneiden. Dabei Stielansatz, Kerne und Flüssigkeit entfernen.
- Die Hähnchenstücke in einem großen Topf in reichlich Olivenöl bei großer Hitze rundherum goldbraun anbraten, die Zwiebeln dazu geben und leicht anbräunen. Die Tomaten zum Fleisch geben und kurz aufkochen. Dann die Hitze reduzieren und zugedeckt noch ca. 15 Minuten köcheln lassen.
- Salz und Safran dazu geben und noch mindestens 1/2 Stunde garen. Dabei ab und zu vorsichtig umrühren. Heiß servieren.
Variante
Nach dem Anbräunen des Fleisches einen kleinen Schuss Weißwein dazu geben und verkochen lassen.
Zubereitung in Bildern
Text und Bilder: c) Hans-Peter Bröckerhoff
Mir läuft das Wasser im Mund zusammen 😉